Physical Description
vi, 416 p. : ill., music ; 24 cm.
Contents
Was heisst "Jüdische Musik"? : Grundzüge eines Diskurses im 20. Jahrhundert / Heidy Zimmermann
Richard Wagner und die Erfindung des "Jüdischen" in der Musik / Anselm Gerhard
Schir Zion : Musik und Gesang in der Synagoge / Heidy Zimmermann
Die Entdeckung des jüdischen Volkslieds als Signum musikalisch-jüdischer Identität / Philip V. Bohlman
Wer hat Angst vor "jüdischer Musik"? : die Politisierung der Musik im Zeichen Des Antisemitismus / Eckhard John
Antisemitische Erfahrung und kompositorische Reflexion : Arnold Schönberg, Mattsee und A survivor from Warsaw / Matthias Henke
Biblische Wege : jüdisches Wandern in Werken Arnold Schönbergs und Franz Werfels / Alfred Bodenheimer
Antisemitismus und jüdische Musik in Russland / Andreas Wehrmeyer
Visionen vom Osten und westliches Erbe : idiologische Faktoren bei der Herausbildung einer israelischen Musik / Jehoash Hirshberg
Holocaust-Kompositionen in Israel : Identitätsstiftung und Ritualisierung / Habakuk Traber
"Musik der Schoa" : Plädoyer für eine kritische Rezeption / Guido Fackler
Historisierung als Ideologie : die "Klesmerisierung" der jüdischen Musik / Philip V. Bohlman
Jazz und "Jewish roots" : von Gershwin zur "Radical New Jewish Culture" / Peter Niklas Wilson
Zeitgenössische Musik in Israel : jüdisch?
mediterran?
neu? / Yuval Shaked
Grenzerfahrungen : zur Musik von Chaya Czernowin / Friedrich Geiger
"Jede gute Musik ist jüdisch" : ein Gespräch unter Komponisten, mit Chaya Czernowin, Josh Levine, Ruben Seroussi, Yuval Shaked und Amnon Wolman
Jüdische Kultur in Europa : Exkursionen
Konstructionen
Deutungen / Joachim Schlör
Profane Zeit, sakrale Zeit, virtuelle Zeit? : über jüdische Kultur in der Moderne / Jacques Picard
Die Konjunktur des Jüdischen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert / Henryk Broder.
Other Authors/Editors
John, Eckhard, 1959-
Zimmermann, Heidy.
ISBN
3412168033
Notes
Includes bibliographical references (p. [379]-401) and index.
Was heisst "Jüdische Musik"? : Grundzüge eines Diskurses im 20. Jahrhundert / Heidy Zimmermann -- Richard Wagner und die Erfindung des "Jüdischen" in der Musik / Anselm Gerhard -- Schir Zion : Musik und Gesang in der Synagoge / Heidy Zimmermann -- Die Entdeckung des jüdischen Volkslieds als Signum musikalisch-jüdischer Identität / Philip V. Bohlman -- Wer hat Angst vor "jüdischer Musik"? : die Politisierung der Musik im Zeichen Des Antisemitismus / Eckhard John -- Antisemitische Erfahrung und kompositorische Reflexion : Arnold Schönberg, Mattsee und A survivor from Warsaw / Matthias Henke -- Biblische Wege : jüdisches Wandern in Werken Arnold Schönbergs und Franz Werfels / Alfred Bodenheimer -- Antisemitismus und jüdische Musik in Russland / Andreas Wehrmeyer -- Visionen vom Osten und westliches Erbe : idiologische Faktoren bei der Herausbildung einer israelischen Musik / Jehoash Hirshberg -- Holocaust-Kompositionen in Israel : Identitätsstiftung und Ritualisierung / Habakuk Traber -- "Musik der Schoa" : Plädoyer für eine kritische Rezeption / Guido Fackler -- Historisierung als Ideologie : die "Klesmerisierung" der jüdischen Musik / Philip V. Bohlman -- Jazz und "Jewish roots" : von Gershwin zur "Radical New Jewish Culture" / Peter Niklas Wilson -- Zeitgenössische Musik in Israel : jüdisch?--mediterran?--neu? / Yuval Shaked -- Grenzerfahrungen : zur Musik von Chaya Czernowin / Friedrich Geiger -- "Jede gute Musik ist jüdisch" : ein Gespräch unter Komponisten, mit Chaya Czernowin, Josh Levine, Ruben Seroussi, Yuval Shaked und Amnon Wolman -- Jüdische Kultur in Europa : Exkursionen--Konstructionen--Deutungen / Joachim Schlör -- Profane Zeit, sakrale Zeit, virtuelle Zeit? : über jüdische Kultur in der Moderne / Jacques Picard -- Die Konjunktur des Jüdischen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert / Henryk Broder.