Physical Description
454 p. : ill. ; 23 cm.
Contents
Der Erste Weltkrieg als "tragischer Karneval" : die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus und Michail Bachtins Karnevalsutopie
Zur Phänomenologie und politischen Umwertung der lachenden Masse bei Sören Kierkegaard und Elias Canetti
Kraus' Verhältnis zum Publikum und die Shoah : Erlösung durch den Menschenfresser oder tötende "Hetzmasse"?
Zur Verschränkung von Komik und Gewalt in der Lingua Tertii Imperii : Karl Kraus und Victor Klemperer im Vergleich
Geschlecht und Behinderung im Roman Die Gelbe Strasse und in ausgewählten Erzählungen von Veza Calderon-Canetti
Gel̈achter und Gewalt in Elias Canettis Roman Die Blendung
Masse und Macht : zur Rolle der Komik für Elias Canettis Analyse des Nationalsozialismus.
ISBN
9783412242060
3412242063
Notes
Includes bibliographical references (p. [420]-452).
Der Erste Weltkrieg als "tragischer Karneval" : die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus und Michail Bachtins Karnevalsutopie -- Zur Phänomenologie und politischen Umwertung der lachenden Masse bei Sören Kierkegaard und Elias Canetti -- Kraus' Verhältnis zum Publikum und die Shoah : Erlösung durch den Menschenfresser oder tötende "Hetzmasse"? -- Zur Verschränkung von Komik und Gewalt in der Lingua Tertii Imperii : Karl Kraus und Victor Klemperer im Vergleich -- Geschlecht und Behinderung im Roman Die Gelbe Strasse und in ausgewählten Erzählungen von Veza Calderon-Canetti -- Gel̈achter und Gewalt in Elias Canettis Roman Die Blendung -- Masse und Macht : zur Rolle der Komik für Elias Canettis Analyse des Nationalsozialismus.