Physical Description
410 p. : ill. ; 21 cm.
Contents
Gedächtnis und Methode : über den Holocaust in der Geschichtsscreibung / Dan Diner
Erinnern, Vergessen und Rekonstruktion der Vergangenheit : Überlegungen anlässlich der Gedenkfeiern zum 50. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz aus jüdischer Perspektive / Jonathan Webber
Zwischen Historiographie und Ideologie : zum israelischen Diskurs über den Holocaust / Moshe Zuckermann
"Wer schützt das Leben eines Menschen?" / Michael Zimmermann
IG Farben und der IG Farben-Prozess : zur Verwicklung eines Grosskonzerns in die nationalsozialistischen Verbrechen / Peter Hayes
Der Frankfurter Auschwitz-Prozess und die deutsche Zeitgeschichtsforschung / Norbert Frei
"On razors edge" : vom Weiterleben nach dem Überleben / Isidor J. Kaminer
Atempause, Atemwende : die Literatur der Überlebenden / Holger Gehle
"Ungläubig stehen oft Leute vor den Bildern von Leichenhaufen abgemagerter Skelette
" : KZ-Fotografien auf Plakaten, Deutschland 1945 / Cornelia Brink
Auschwitz im visuellen Gedächtnis : das Chaos des Verbrechens und die symbolische Ordnung der Bilder / Detlef Hoffmann
"Der Skandal ihres Schweigens" : zu den Privatfotos der Ermordeten von Auschwitz-Birkenau / Hanno Loewy
Auschwitz als Ziel von Bildungsreisen? : zur Funktion des authentischen Ortes in pädagogischen Prozessen / Gottfried Kössler
Das Konzentrationslager als Idylle : "Theresienstadt," ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet / Karel Margry
Lang ist der Weg : eine jüdisch-deutsche Film-Kooperation / Cilly Kagelmann
This is your life : Hanna Bloch-Kohner, die Geschichte einer Auschwitz-Überlebenden im frühen amerikanischen Fernsehen / Jeffrey Shandler.
Other Authors/Editors
Fritz Bauer Institut.
ISBN
3593354411
Notes
Includes bibliographical references.
Gedächtnis und Methode : über den Holocaust in der Geschichtsscreibung / Dan Diner -- Erinnern, Vergessen und Rekonstruktion der Vergangenheit : Überlegungen anlässlich der Gedenkfeiern zum 50. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz aus jüdischer Perspektive / Jonathan Webber -- Zwischen Historiographie und Ideologie : zum israelischen Diskurs über den Holocaust / Moshe Zuckermann -- "Wer schützt das Leben eines Menschen?" / Michael Zimmermann -- IG Farben und der IG Farben-Prozess : zur Verwicklung eines Grosskonzerns in die nationalsozialistischen Verbrechen / Peter Hayes -- Der Frankfurter Auschwitz-Prozess und die deutsche Zeitgeschichtsforschung / Norbert Frei -- "On razors edge" : vom Weiterleben nach dem Überleben / Isidor J. Kaminer -- Atempause, Atemwende : die Literatur der Überlebenden / Holger Gehle -- "Ungläubig stehen oft Leute vor den Bildern von Leichenhaufen abgemagerter Skelette-- " : KZ-Fotografien auf Plakaten, Deutschland 1945 / Cornelia Brink -- Auschwitz im visuellen Gedächtnis : das Chaos des Verbrechens und die symbolische Ordnung der Bilder / Detlef Hoffmann -- "Der Skandal ihres Schweigens" : zu den Privatfotos der Ermordeten von Auschwitz-Birkenau / Hanno Loewy -- Auschwitz als Ziel von Bildungsreisen? : zur Funktion des authentischen Ortes in pädagogischen Prozessen / Gottfried Kössler -- Das Konzentrationslager als Idylle : "Theresienstadt," ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet / Karel Margry -- Lang ist der Weg : eine jüdisch-deutsche Film-Kooperation / Cilly Kagelmann -- This is your life : Hanna Bloch-Kohner, die Geschichte einer Auschwitz-Überlebenden im frühen amerikanischen Fernsehen / Jeffrey Shandler.