Mediale Transformationen des Holocausts / Ursula von Keitz, Thomas Weber (Hrsg.).
Publication | Library Call Number: PN1995.9.H53 M43 2013

- Series
- Mediologie
- Format
- Book
- Published
- Berlin : Avinus, 2013
- Language
-
German
- External Link
-
Table of contents from Deutsche Nationalbibliothek
- Physical Description
- 515 p. : ill. (many col.) ; 23 cm.
- Contents
-
Erinnerungskulturen in medialer Transformation : Zum fortgesetzten Wandel der Medialität des Holocaust-Diskurses / Thomas Weber
Vom Genozid zur Shoah : orakelhafter Ethos und die Rhetorik des Pathos / Yannis Thanassekos
Bilder aus der Vorhölle. Dokumentarische NS-Propaganda zum Alltag in den Ghettos / Kay Hoffmann
Nachhaltige Effekte von Nacht und Nebel : zur ikonografischen psychodiagnostischen Wirkung / Ewout van der Knaap
Vom Erscheinen und Verschwinden : transtextuelle Erinnerung jenseits der Nachbildung des Holocausts / Tobias Ebbrecht
Die provizierte Erinnerung : "Szenen" des Holocausts im Justizfilm / Ursula von Keitz
Aus-Sagen vom Holocaust : erlebte Erinnerung in den Gesprächsfilmen Eberhard Fechners und den Interviewfilmen Hans-Dieter Grabes / Christian Hissnauer
Vom Opfer zur Täterin : weibliche Zeitzeugen in bundesdeutschen Fernsehdokumentationen über den Nationalsozialismus / Judith Keilbach
Erzählen und Gezeigt-Werden : die videografierten Interviews mit Überlebenden der Shoah im Visual History Archive / Andree Michaelis Nach Adorno mit Adorno : Holocaust, Kunst und die mediale "Aufarbeitung:" eine Skizze / Burkhardt Lindner
Nach den Familiengeschichten : wie die Postmemory-Generation den Holocaust medial neu verhandelt / Kirstin Frieden
Lachen über den Holocaust? Komik und ihre Funktionen in der Erinnerungskultur am Beispiel zweier Filme von Dani Levy und Quentin Tarantino / Sandra Nuy
Kitsch und Edelkitsch : ästhetische Transformationen des Nationalsozialismus in der neueren Spielfilmproduktion / Kerstin Stutterheim
"Das Kino rächt sich an der ungerechten Wirklichkeit selber" : aktuelle Holocaustfilme und deren Umgang mit Fiktionalität und historischer Realität / Lea Wohl
Zur Darstellung der Shoah in sequentieller Kunst : Erzählprozess und visuelle Codes / Anne Hélène Hoog
Der Nationalsozialismus im Unterricht : Geschichte lernen mit Comics? / Marc Hieronimus
Museale Präsentationen im Umgang mit dem Holocaust. Ausgewählte österreichische und deutsche Museen im Vergleich / Andrea Brait
Content in Context : Perspektiven vernetzter Multimediainhalte zur Vermittlung historischer Erinnerung / Michael J. Eble
Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocausts / Marcus Burkhardt, Andreas Grünes, Markus Roth
Knöpfe / Eric Mayen. - Other Authors/Editors
- Keitz, Ursula von, 1961-
Weber, Thomas, 1963- - ISBN
- 9783869380391
386938039X (hd.bd.) - Notes
-
Primarily composed of lectures presented at the Universität Bonn as part of an event organized by the editors.
Includes bibliographical references.
Erinnerungskulturen in medialer Transformation : Zum fortgesetzten Wandel der Medialität des Holocaust-Diskurses / Thomas Weber -- Vom Genozid zur Shoah : orakelhafter Ethos und die Rhetorik des Pathos / Yannis Thanassekos -- Bilder aus der Vorhölle. Dokumentarische NS-Propaganda zum Alltag in den Ghettos / Kay Hoffmann -- Nachhaltige Effekte von Nacht und Nebel : zur ikonografischen psychodiagnostischen Wirkung / Ewout van der Knaap -- Vom Erscheinen und Verschwinden : transtextuelle Erinnerung jenseits der Nachbildung des Holocausts / Tobias Ebbrecht -- Die provizierte Erinnerung : "Szenen" des Holocausts im Justizfilm / Ursula von Keitz -- Aus-Sagen vom Holocaust : erlebte Erinnerung in den Gesprächsfilmen Eberhard Fechners und den Interviewfilmen Hans-Dieter Grabes / Christian Hissnauer -- Vom Opfer zur Täterin : weibliche Zeitzeugen in bundesdeutschen Fernsehdokumentationen über den Nationalsozialismus / Judith Keilbach -- Erzählen und Gezeigt-Werden : die videografierten Interviews mit Überlebenden der Shoah im Visual History Archive / Andree Michaelis
Nach Adorno mit Adorno : Holocaust, Kunst und die mediale "Aufarbeitung:" eine Skizze / Burkhardt Lindner -- Nach den Familiengeschichten : wie die Postmemory-Generation den Holocaust medial neu verhandelt / Kirstin Frieden -- Lachen über den Holocaust? Komik und ihre Funktionen in der Erinnerungskultur am Beispiel zweier Filme von Dani Levy und Quentin Tarantino / Sandra Nuy -- Kitsch und Edelkitsch : ästhetische Transformationen des Nationalsozialismus in der neueren Spielfilmproduktion / Kerstin Stutterheim -- "Das Kino rächt sich an der ungerechten Wirklichkeit selber" : aktuelle Holocaustfilme und deren Umgang mit Fiktionalität und historischer Realität / Lea Wohl -- Zur Darstellung der Shoah in sequentieller Kunst : Erzählprozess und visuelle Codes / Anne Hélène Hoog -- Der Nationalsozialismus im Unterricht : Geschichte lernen mit Comics? / Marc Hieronimus -- Museale Präsentationen im Umgang mit dem Holocaust. Ausgewählte österreichische und deutsche Museen im Vergleich / Andrea Brait -- Content in Context : Perspektiven vernetzter Multimediainhalte zur Vermittlung historischer Erinnerung / Michael J. Eble -- Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocausts / Marcus Burkhardt, Andreas Grünes, Markus Roth -- Knöpfe / Eric Mayen.
- Availability
-
Record last modified: 2015-07-30 13:27:00
This page: https://collections.ushmm.org/search/catalog/bib231449