Physical Description
143 pages : illustrations, maps ; 21 cm.
Contents
H. Himmlers Meinung über die Fünfzehnjährigen als "waffenfähige Männer"
Die militärische Lage im Frühjahr 1945 an der Oder-Front im Umfeld von Stettin
Der Volkssturm, eine Partei-Armee
Das HJ-Bataillon Murswiek im Kommando-Bereich von NSDAP und SS
Der Kampfauftrag für die HJ-Kompanien Rossdeutscher und Stüwe
Der achttägige Rückzug der HJ-Kompanie Rossdeutscher aus der Randow-Stellung
Der Kampfeinsatz der beiden HJ-Kompanien Dischler und Thurow am 30.4./1.5.1945 vor Stralsund
Die eigenen Verluste vor Stralsund
Vermutungen über das Schicksal der 4. HJ-Kompanie
Die NKWD-Jagd auf "Werwölfe" in der Sowjetischen Besatzungszone
Franz Schwede-Coburg, Gauleiter in Pommern
Nachwort
Abkürzungsverzeichnis
Anmerkungen
Literatur
Zeitzeugen
Anhang
Karte der Stadt Stralsund
Zeitungsartikel zum Thema
Brief eines Zeitzeugen
Protokoll der Suche nach einem unbekannten Kriegsgrab
Nachtrag 2012
Publizieren in der Volksbund-Reihe "Erzählen ist Erinnern"
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Zahlen
Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Other Authors/Editors
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
ISBN
9783936592061
3936592063 (pbk.)
Notes
Includes bibliographical references.
H. Himmlers Meinung über die Fünfzehnjährigen als "waffenfähige Männer" -- Die militärische Lage im Frühjahr 1945 an der Oder-Front im Umfeld von Stettin -- Der Volkssturm, eine Partei-Armee -- Das HJ-Bataillon Murswiek im Kommando-Bereich von NSDAP und SS -- Der Kampfauftrag für die HJ-Kompanien Rossdeutscher und Stüwe -- Der achttägige Rückzug der HJ-Kompanie Rossdeutscher aus der Randow-Stellung -- Der Kampfeinsatz der beiden HJ-Kompanien Dischler und Thurow am 30.4./1.5.1945 vor Stralsund -- Die eigenen Verluste vor Stralsund -- Vermutungen über das Schicksal der 4. HJ-Kompanie -- Die NKWD-Jagd auf "Werwölfe" in der Sowjetischen Besatzungszone -- Franz Schwede-Coburg, Gauleiter in Pommern -- Nachwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Anmerkungen -- Literatur -- Zeitzeugen -- Anhang -- Karte der Stadt Stralsund -- Zeitungsartikel zum Thema -- Brief eines Zeitzeugen -- Protokoll der Suche nach einem unbekannten Kriegsgrab -- Nachtrag 2012 -- Publizieren in der Volksbund-Reihe "Erzählen ist Erinnern" -- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Zahlen -- Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.