Physical Description
215 pages, 16 pages of plates : illustrations ; 21 cm
Contents
70 Jahre verschwiegen : die Widerstandskämpferin Ilse Stöbe / Johanna Bussemer, Wolfgang Gehrcke
Zur Notwendigkeit einer Ehrung und Anerkennung der Widerstandstätigkeit von Ilse Stöbe
Ilse Stöbe : Grenzgängerin im Widerstand?
Spurensuche mit Hindernissen : die Moskauer Archive bleiben verschlossen
"Haltet die Augen offen" : eine biografische Skizze zu Ilse Stöbe / Hans Coppi
Eine schwierige Annäherung
Die Heranwachsende
Das Berliner Tageblatt und Theodor Wolff
Die folgenreiche Freundschaft zu Rudolf Herrnstadt
Die illegale Arbeit beginnt
Der Sturz in das Dritte Reich
Schweizer Impressionen
Die Warschauer Jahre
Eine Residentur der GRU entsteht
Rudolf von Scheliha
Exkurs : das Zeitungskorrespondenzbureau
Die Arbeit in Berlin
Der Plan Barbarossa
"Haltet die Augen offen und macht Euch nichts vor"
Ohne Verbindung
Carl Helfrich
Suche nach Alta
In Haft
Literatur
Der Umgang mit Ilse Stöbe in Ost und West / Hans Coppi
Widersprüchliche Würdigung im Osten
Stigmatisiert im Westen
Neubeginn und Kontroversen
Literatur
Verwischte Spuren der Widerstandskämpferin Ilse Stöbe / Sabine Kebir
Zeugnisse über Ilse Stöbe aus erster Hand
Theodor Wolff
Helmut Kindler
Gerhard Kegel
Greta Kuckhoff
Rezeption Ilse Stöbes in der Dynamik des Kalten Krieges
Ein sowjetisches Tabu behindert Aufklärung über den Widerstand
Die Broschüre der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Hauptankläger Manfred Roeder wird für die westlichen Alliierten und die Öffentlichkeit der BRD zum Interpreten der "Roten Kapelle"
Der Stern : das sowjetische Spionagenetz von der "Roten Kapelle" bis zur Agentenschule Potsdam
Karl Barth : eine Gegenstimme von Gewicht
In der DDR wird der Widerstand auf Parteiraison getrimmt
"Alta" in der Prawda und in einem sowjetischen Roman
DDR : Ilse Stöbe rückt in die erste Reihe der "Kundschafter"
Eine ambivalente Serie im "Spiegel"
Die Rehabilitierung Rudolf Herrnstadts und Rudolf von Schelihas
Und Ilse Stöbe?
Literatur
Minderheiten im Blick : Spuren von Ilse Stöbes journalistischen Arbeiten / Sabine Kebir
Anhang
Meldungen von "Alta"
Dokumente
Ausgewählte Zeitungsartikel von Ilse Stöbe.
Other Authors/Editors
Kebir, Sabine, 1949- author.
Bussemer, Johanna, writer of foreword.
Gehrcke, Wolfgang, writer of foreword.
Rosa-Luxemburg-Stiftung, sponsoring body.
ISBN
9783899655698
3899655699 (hbk.)
Notes
Includes bibliographical references.
70 Jahre verschwiegen : die Widerstandskämpferin Ilse Stöbe / Johanna Bussemer, Wolfgang Gehrcke -- Zur Notwendigkeit einer Ehrung und Anerkennung der Widerstandstätigkeit von Ilse Stöbe -- Ilse Stöbe : Grenzgängerin im Widerstand? -- Spurensuche mit Hindernissen : die Moskauer Archive bleiben verschlossen -- "Haltet die Augen offen" : eine biografische Skizze zu Ilse Stöbe / Hans Coppi -- Eine schwierige Annäherung -- Die Heranwachsende -- Das Berliner Tageblatt und Theodor Wolff -- Die folgenreiche Freundschaft zu Rudolf Herrnstadt -- Die illegale Arbeit beginnt -- Der Sturz in das Dritte Reich -- Schweizer Impressionen -- Die Warschauer Jahre -- Eine Residentur der GRU entsteht -- Rudolf von Scheliha -- Exkurs : das Zeitungskorrespondenzbureau -- Die Arbeit in Berlin -- Der Plan Barbarossa -- "Haltet die Augen offen und macht Euch nichts vor" -- Ohne Verbindung -- Carl Helfrich -- Suche nach Alta -- In Haft -- Literatur -- Der Umgang mit Ilse Stöbe in Ost und West / Hans Coppi -- Widersprüchliche Würdigung im Osten -- Stigmatisiert im Westen -- Neubeginn und Kontroversen -- Literatur -- Verwischte Spuren der Widerstandskämpferin Ilse Stöbe / Sabine Kebir -- Zeugnisse über Ilse Stöbe aus erster Hand -- Theodor Wolff -- Helmut Kindler -- Gerhard Kegel -- Greta Kuckhoff -- Rezeption Ilse Stöbes in der Dynamik des Kalten Krieges -- Ein sowjetisches Tabu behindert Aufklärung über den Widerstand -- Die Broschüre der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -- Hauptankläger Manfred Roeder wird für die westlichen Alliierten und die Öffentlichkeit der BRD zum Interpreten der "Roten Kapelle" -- Der Stern : das sowjetische Spionagenetz von der "Roten Kapelle" bis zur Agentenschule Potsdam -- Karl Barth : eine Gegenstimme von Gewicht -- In der DDR wird der Widerstand auf Parteiraison getrimmt -- "Alta" in der Prawda und in einem sowjetischen Roman -- DDR : Ilse Stöbe rückt in die erste Reihe der "Kundschafter" -- Eine ambivalente Serie im "Spiegel" -- Die Rehabilitierung Rudolf Herrnstadts und Rudolf von Schelihas -- Und Ilse Stöbe? -- Literatur -- Minderheiten im Blick : Spuren von Ilse Stöbes journalistischen Arbeiten / Sabine Kebir -- Anhang -- Meldungen von "Alta" -- Dokumente -- Ausgewählte Zeitungsartikel von Ilse Stöbe.