- Series
- Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; Band 11
Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; Bd. 11.
- Format
- Book
- Published
- Berlin : Metropol-Verlag, [2014]
- Locale
- Germany
Brandenburg
- Contents
-
Vorwort / Julius H. Schoeps
Rechtsextremismus in Brandenburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen : Gewaltmobilisierung und Leugnung der NS-Verbrechen
eine Einleitung / Christoph Kopke
Die Brandanschläge auf die "Jüdischen Baracken" im September 1992 und das "Museum des Todesmarsches" 2002 : Taten, Täter, Folgen / Günter Morsch
"Schluss mit dem Holocaust" : der Brandanschlag auf die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen im Kontext rechtsextremer Geschichtspolitik / Gideon Botsch
"Nichts weiter als sowjetische Propaganda" : das Konzentrationslager Sachsenhausen und die Revisionisten / Christian Mentel
Hoyerswerda, Rostock, Cottbus : rassistische Mobilisierung und Gewalt seit 1989/90 / Heike Kleffner
Kontinuitäten in Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin : rechte Gewalt im Fokus / Judith Porath, Marcus Reinert
Die Anfänge des "Toleranten Brandenburg" : Motive und Ursachen / Almuth Berger
"Signal im Kampf gegen den organisierten Rechtsextremismus" : die Verbotsverfahren gegen rechtsextreme Vereine im Land Brandenburg / Christoph Kopke
Aufgaben und Grenzen der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in der politischen Bildung / Klaus Ahlheim
Rechtsextremus als Aufgabe und Gegenstand schulischer Bildung / Wilfried Schubarth, Juliane Ulbricht
Gedenkstättenarbeit und Rechtsextremismus / Klaus Ahlheim
Auswahlbibliografie
Zu den Autorinnen und Autoren
Personenregister.
- Other Authors/Editors
- Kopke, Christoph, 1967- editor.
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten.
- Notes
-
Vorwort / Julius H. Schoeps -- Rechtsextremismus in Brandenburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen : Gewaltmobilisierung und Leugnung der NS-Verbrechen--eine Einleitung / Christoph Kopke -- Die Brandanschläge auf die "Jüdischen Baracken" im September 1992 und das "Museum des Todesmarsches" 2002 : Taten, Täter, Folgen / Günter Morsch -- "Schluss mit dem Holocaust" : der Brandanschlag auf die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen im Kontext rechtsextremer Geschichtspolitik / Gideon Botsch -- "Nichts weiter als sowjetische Propaganda" : das Konzentrationslager Sachsenhausen und die Revisionisten / Christian Mentel -- Hoyerswerda, Rostock, Cottbus : rassistische Mobilisierung und Gewalt seit 1989/90 / Heike Kleffner -- Kontinuitäten in Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin : rechte Gewalt im Fokus / Judith Porath, Marcus Reinert -- Die Anfänge des "Toleranten Brandenburg" : Motive und Ursachen / Almuth Berger -- "Signal im Kampf gegen den organisierten Rechtsextremismus" : die Verbotsverfahren gegen rechtsextreme Vereine im Land Brandenburg / Christoph Kopke -- Aufgaben und Grenzen der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in der politischen Bildung / Klaus Ahlheim -- Rechtsextremus als Aufgabe und Gegenstand schulischer Bildung / Wilfried Schubarth, Juliane Ulbricht -- Gedenkstättenarbeit und Rechtsextremismus / Klaus Ahlheim -- Auswahlbibliografie -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Personenregister.