Physical Description
350 pages, 16 unnumbered pages of plates : illustrations, portraits ; 22 cm
Contents
Geleitwort : Friedrich von Jagow
Vorwort des Herausgebers
Berichte von Zeitzeugen
Die Rache des Regimes an der Familie von Hase
Er sollte Goebbels verhaften : Generalleutnant Paul von Hase
Margarethe von Hase : die Ehefrau
Baronin Ina von Medem : die ältere Tochter
Maria-Gisela Boehringer : die jüngere Tochter
Alexander von Hase : der ältere Sohn
Friedrich-Wilhelm von Hase : der jüngere Sohn
Karl-Günther von Hase : der Neffe
"Der Absturz kam schnell und brutal" : Berthold Schenk Graf von Staufenberg
Aus dem Tagebuch einer Zwölfjährigen : Christa von Hofacker
"Ich war mit 15 Jahren der Älteste" : Wilhelm Graf von Schwerin von Schwanenfeld
"Dort war richtig was los" : Erinnerungen eines Elfjährigen : Albrecht von Hagen
Nur noch Erinnerungsbruchstücke : Nicolai Freiherr Freytag von Loringhoven
Ein schwerer Abschied : Gottliebe Gräfin von Lehndorff
"Noch heute Narben" : Rainer Johannes Christian Goerdeler
"Getrennt von meinen Kindern, gerettet durch die Wehrmacht" : Fey von Hasseil
Beiträge der Forschung
Der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 : Joachim Scholtyseck
Generalleutnant Paul von Hase (1885-1944) : Roland Kopp
Christlicher Glaube und militärischer Widerstand gegen Hitler : Hans-Joachim Ramm
Gebunden an den Fahneneid? : Roland Härtung
Vor dem Volksgerichtshof : Arnim Ramm
Die Sippenhaft als Repressionsmassnahme : Johannes Salzig
Legitimation des Widerstandes im Nachkriegsdeutschland : Rüdiger von Voss
Ein Blick von aussen : Zivilcourage : Asfa-Wossen Asserate
Anhang
Liste der Bad-Sachsa-Kinder
Antwort Heinrich Himmlers auf das Gnadengesuch Helene von Hintzes
Textnachweis
Bildnachweis
Autorenbiografien.
Other Authors/Editors
Hase, Friedrich-Wilhelm von, editor.
ISBN
9783775155373
3775155376 (hd.bd.)
Notes
Includes bibliographical references.
Geleitwort : Friedrich von Jagow -- Vorwort des Herausgebers -- Berichte von Zeitzeugen -- Die Rache des Regimes an der Familie von Hase -- Er sollte Goebbels verhaften : Generalleutnant Paul von Hase -- Margarethe von Hase : die Ehefrau -- Baronin Ina von Medem : die ältere Tochter -- Maria-Gisela Boehringer : die jüngere Tochter -- Alexander von Hase : der ältere Sohn -- Friedrich-Wilhelm von Hase : der jüngere Sohn -- Karl-Günther von Hase : der Neffe -- "Der Absturz kam schnell und brutal" : Berthold Schenk Graf von Staufenberg -- Aus dem Tagebuch einer Zwölfjährigen : Christa von Hofacker -- "Ich war mit 15 Jahren der Älteste" : Wilhelm Graf von Schwerin von Schwanenfeld -- "Dort war richtig was los" : Erinnerungen eines Elfjährigen : Albrecht von Hagen -- Nur noch Erinnerungsbruchstücke : Nicolai Freiherr Freytag von Loringhoven -- Ein schwerer Abschied : Gottliebe Gräfin von Lehndorff -- "Noch heute Narben" : Rainer Johannes Christian Goerdeler -- "Getrennt von meinen Kindern, gerettet durch die Wehrmacht" : Fey von Hasseil -- Beiträge der Forschung -- Der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 : Joachim Scholtyseck -- Generalleutnant Paul von Hase (1885-1944) : Roland Kopp -- Christlicher Glaube und militärischer Widerstand gegen Hitler : Hans-Joachim Ramm -- Gebunden an den Fahneneid? : Roland Härtung -- Vor dem Volksgerichtshof : Arnim Ramm -- Die Sippenhaft als Repressionsmassnahme : Johannes Salzig -- Legitimation des Widerstandes im Nachkriegsdeutschland : Rüdiger von Voss -- Ein Blick von aussen : Zivilcourage : Asfa-Wossen Asserate -- Anhang -- Liste der Bad-Sachsa-Kinder -- Antwort Heinrich Himmlers auf das Gnadengesuch Helene von Hintzes -- Textnachweis -- Bildnachweis -- Autorenbiografien.