Physical Description
611 pages ; 18 cm.
Contents
Arbeit an Entlastungsmythen Geleitwort / Hans-Georg Soeffner
Der Nationalsozialismus : (k)ein Thema für die Soziologie? / Michaela Christ, Maja Suderland
Bestandsaufnahmen
Positionen
Masse, Führerkult und Propaganda : Frühe soziologische Arbeiten zum Nationalsozialismus / Erhard Stölting
Faschismustheorie(n) der "Frankfurter Schule" / Helmut Dahmer
Der Nationalsozialismus und die soziologischen Akteure der Nachkriegszeit : am Beispiel Helmut Schelskys und Ralf Dahrendorfs / Gerhard Schäfer
Norbert Elias und Zygmunt Bauman : zwei konträre Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und seiner Gewalt / Peter Imbusch
Auf dem Weg zu einer Soziologie des Nationalsozialismus? Zur Entwicklung der soziologischen NS-Forschung seit 1990 / Michael Becker
Die österreichische Soziologie und der Nationalsozialismus : Aufbruch, Verdrängung und verletzte Identität / Christoph Reinprecht
DDR-Soziologie und die (Nicht-) Thematisierung der NS-Zeit / Kobi Kabalek
Themen
Wehrmacht und Zweiter Weltkrieg als Gegenstand der Militär- und Kriegssoziologie / Nina Leonhard
Soziologische Erinnerungsforschung zum Nationalsozialismus / Christian Gudehus
Gewalt in der Moderne : Holocaust und Nationalsozialismus in der soziologischen Gewaltforschung / Michaela Christ
"Das Konzentrationslager als giftigste Beule des Terrors" : Soziologische Perspektiven auf die nationalsozialistischen Zwangslager / Maja Suderland
Migration und Nationalsozialismus : ein immer noch blinder Fleck der Soziologie? / Ludger Pries
Fachgeschichte
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie und der Nationalsozialismus : Verbandsinterne Transformationen nach 1933 und 1945 / Henning Borggräfe, Sonja Schnitzler
Die Verweigerung der Analyse des Nationalsozialismus in der westdeutschen Soziologie : zur Kontinuität empirischer Soziologie vor und nach dem Ende des NS-Regimes / Carsten Klingemann
Perspektiven
Ein Blick von aussen : was leistet die Soziologie aus der Sicht der Geschichtswissenschaften? / Elissa Mailänder
Neuanfang und Geschichtsflucht : Ambivalenzen der Soziologie als einer 'Gründungswissenschaft' der Bundesrepublik Deutschland / Karl-Siegbert Rehberg
"Das ist ein unpolitisches Fach! Eine kritische Soziologie ist das eigentlich nicht!" Beate Krais im Gespräch mit Michaela Christ und Maja Suderland über Soziologie und Nationalsozialismus / Beate Krais
Die Autorinnen und Autoren
Register.
Other Authors/Editors
Christ, Michaela, editor.
Suderland, Maja, editor.
ISBN
9783518297292
3518297295 (pbk.)
Notes
Includes bibliographical references and index.
Arbeit an Entlastungsmythen Geleitwort / Hans-Georg Soeffner -- Der Nationalsozialismus : (k)ein Thema für die Soziologie? / Michaela Christ, Maja Suderland -- Bestandsaufnahmen -- Positionen -- Masse, Führerkult und Propaganda : Frühe soziologische Arbeiten zum Nationalsozialismus / Erhard Stölting -- Faschismustheorie(n) der "Frankfurter Schule" / Helmut Dahmer -- Der Nationalsozialismus und die soziologischen Akteure der Nachkriegszeit : am Beispiel Helmut Schelskys und Ralf Dahrendorfs / Gerhard Schäfer -- Norbert Elias und Zygmunt Bauman : zwei konträre Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und seiner Gewalt / Peter Imbusch -- Auf dem Weg zu einer Soziologie des Nationalsozialismus? Zur Entwicklung der soziologischen NS-Forschung seit 1990 / Michael Becker -- Die österreichische Soziologie und der Nationalsozialismus : Aufbruch, Verdrängung und verletzte Identität / Christoph Reinprecht -- DDR-Soziologie und die (Nicht-) Thematisierung der NS-Zeit / Kobi Kabalek -- Themen -- Wehrmacht und Zweiter Weltkrieg als Gegenstand der Militär- und Kriegssoziologie / Nina Leonhard -- Soziologische Erinnerungsforschung zum Nationalsozialismus / Christian Gudehus -- Gewalt in der Moderne : Holocaust und Nationalsozialismus in der soziologischen Gewaltforschung / Michaela Christ -- "Das Konzentrationslager als giftigste Beule des Terrors" : Soziologische Perspektiven auf die nationalsozialistischen Zwangslager / Maja Suderland -- Migration und Nationalsozialismus : ein immer noch blinder Fleck der Soziologie? / Ludger Pries -- Fachgeschichte -- Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie und der Nationalsozialismus : Verbandsinterne Transformationen nach 1933 und 1945 / Henning Borggräfe, Sonja Schnitzler -- Die Verweigerung der Analyse des Nationalsozialismus in der westdeutschen Soziologie : zur Kontinuität empirischer Soziologie vor und nach dem Ende des NS-Regimes / Carsten Klingemann -- Perspektiven -- Ein Blick von aussen : was leistet die Soziologie aus der Sicht der Geschichtswissenschaften? / Elissa Mailänder -- Neuanfang und Geschichtsflucht : Ambivalenzen der Soziologie als einer 'Gründungswissenschaft' der Bundesrepublik Deutschland / Karl-Siegbert Rehberg -- "Das ist ein unpolitisches Fach! Eine kritische Soziologie ist das eigentlich nicht!" Beate Krais im Gespräch mit Michaela Christ und Maja Suderland über Soziologie und Nationalsozialismus / Beate Krais -- Die Autorinnen und Autoren -- Register.