Physical Description
143 pages : illustrations (chiefly color), portraits, charts ; 24 cm
Contents
Vorwort
Begrüssung des Landes Mecklenburg-Vorpommern / Mathias Brodkorb
Begrüssung für den Verbund "Nachdenken über NS-Grossanlagen" / Andreas Nachama
Begrüssung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde / Mirhael Gericke
Fachbeiträge
Unbequeme Erinnerungsorte : Ihre Bedeutung Vermittlung und Bespielung / Aleksandra Paradowska
Willschaftsfaktor Kultur-, Heritage- und : Dark Tourismus in Deutschland : das Fallbeispiel Burg Vogelsang (Eifel) als dissonantes Kulturerbe der NS-Zeit / Marius Mayer
Erinnerung benötigt Ruinen : NS-Grossanlagen zwischen politisch-gesellschaftlichem Erinnerungsauftrag und touristischer Nutzung / Cord Arendes
National Socialist Architecture and sites and Dark Tourism Understanding the nature of such attraction / J. John Lennon
Beiträge zu den Orten der NS-Geschichte
Denkort Bunker Valentin : Pädagogische Überlegungen zum zweitgrössten überirdischen Bunker Europas / Marcus Meyer
Der NS-Umbau des Posener Schlosses zur Führerresidenz als touristische Sehenswürdgkeit / Aleksandra Paradowska
NS-Geschichte und Tourismus : das Beispiel Obersalzberg / Albert A. Feiber
Mit Wanderschuhen und Spazierstock auf "Nazi-Spuren" am Obersalzberg : Begehung eines schwierigen Ortes / Sylvia Necker
Touristen am High-Tech-Ort der Nazis : Marktorient̋erte Museumsarbeit in Peenemünde / Philipp Aumann und Kai Hampel
Mischlinge / Marc Erwin Babej
NS-Grossanlagen im Verbund : Stand und Perspektiven / Hathumar Drost
Anhang : Autorenangaben
Bildnachweis.
Other Authors/Editors
Historisch-Technisches Museum Peenemünde, issuing body, host institution.
ISBN
9783861538776
3861538776
Notes
Papers presented at a meeting held at the Historisch-Technisches Museum Peenemünde in May 18-19, 2015.
Includes bibliographical references.
Vorwort -- Begrüssung des Landes Mecklenburg-Vorpommern / Mathias Brodkorb -- Begrüssung für den Verbund "Nachdenken über NS-Grossanlagen" / Andreas Nachama -- Begrüssung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde / Mirhael Gericke -- Fachbeiträge -- Unbequeme Erinnerungsorte : Ihre Bedeutung Vermittlung und Bespielung / Aleksandra Paradowska -- Willschaftsfaktor Kultur-, Heritage- und : Dark Tourismus in Deutschland : das Fallbeispiel Burg Vogelsang (Eifel) als dissonantes Kulturerbe der NS-Zeit / Marius Mayer -- Erinnerung benötigt Ruinen : NS-Grossanlagen zwischen politisch-gesellschaftlichem Erinnerungsauftrag und touristischer Nutzung / Cord Arendes -- National Socialist Architecture and sites and Dark Tourism Understanding the nature of such attraction / J. John Lennon -- Beiträge zu den Orten der NS-Geschichte -- Denkort Bunker Valentin : Pädagogische Überlegungen zum zweitgrössten überirdischen Bunker Europas / Marcus Meyer -- Der NS-Umbau des Posener Schlosses zur Führerresidenz als touristische Sehenswürdgkeit / Aleksandra Paradowska -- NS-Geschichte und Tourismus : das Beispiel Obersalzberg / Albert A. Feiber -- Mit Wanderschuhen und Spazierstock auf "Nazi-Spuren" am Obersalzberg : Begehung eines schwierigen Ortes / Sylvia Necker -- Touristen am High-Tech-Ort der Nazis : Marktorient̋erte Museumsarbeit in Peenemünde / Philipp Aumann und Kai Hampel -- Mischlinge / Marc Erwin Babej -- NS-Grossanlagen im Verbund : Stand und Perspektiven / Hathumar Drost -- Anhang : Autorenangaben -- Bildnachweis.
In German, with one contribution in English.