Physical Description
xii, 398 pages : illustrations ; 23 cm.
Contents
Vorwort
Vorworte zur 3. und 4. Auflage
Einleitung
Intention und Zeitpunkt der Veröffentlichung
Herkunft und Gestaltung der Chronik
Zuverlässigkeit der Daten und Informationen
Neustadts Weg zu einer Hochburg der NSDAP in Franken
Die Gründungsphase der Ortsgruppe Neustadt a. d. Aisch
Allianz der völkischen Kräfte
Der "Deutsche Tag" vom 5. August 1923
Entwicklung bis zum Hitlerputsch vom 9. November 1923
Fortbestand der NSDAP in der Illegalität und Wiedergründung der Partei im Jahre 1925
Die weitere Entwicklung der Ortsgruppe bis zur "Machtergreifung"
"Heisse Aussprachen im Freundeskreis" : die Aufbaujahre von 1925 bis 1927
"Hilfe für die Parteigenossen" und Erstarken der Bewegung : das Jahr 1928
"Kampfjahr 1929" : Schlüsseljahr zum Erfolg
"Im neuen Jahre noch mehr Kampf" : das Jahr 1930
"Die örtliche Machtergreifung" : das Jahr 1931
"Unser der Sieg!" : das Jahr 1932
Demokratische Gegenkräfte
Politische Gegenkräfte ab dem Krisenjahr 1923
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Der Fall Heinrich Gesell
Widerstand von Neustadts christlichen Kirchen
Widerstand von Neustadts Juden
Berichterstattung durch das "Neustädter Anzeigeblatt"
Kampf gegen jüdische Mitbürger
Ausschluss aus den Vereinen
Schächtverbot und wirtschaftlicher Boykott
Aktionsausschuss zur Bekämpfung des Judentums und Pranger-Anzeigen
Aspekte der weiteren Geschichte der Ortsgruppe in den 1930er Jahren
"Deutschland ist erwacht!" : Ausbau der Macht zu einer Hochburg des Nationalsozialismus
"Ein stolzer Tag in festlicher Stadt" : 10 bzw. 15 Jahre NSDAP in Stadt und Kreis Neustadt a. d. Aisch
"Ein grosses politisches Hochfest unserer engeren Heimat" : Erster Kreistag der NSDAP 1939
"Ein Tag des gläubigen Bekenntnisses" : Grosskundgebung vom 27. Juni 1943
Spiegelung des Aufstiegs der völkischen Bewegung in Neustadt a. d. Aisch in dem Schlüsselroman "Türme über der Stadt" von Dr. Gustav Sondermann
Kurzbiografien
Gründungsmitglieder und Funktionsträger der NS-Ortsgruppe
Nationalsozialistische Gastredner in Neustadt a. d. Aisch
Gegner, Opfer und abgerückte Mitglieder
Chronik der Ortsgruppe : das völkische Erwachen in Neustadt a. d. Aisch
Die Lehre Julius Streichers vom Judentum
Von der Gründung der "Werkgemeinschaft"
Anhang
Texte der Hitlerreden in Neustadt a. d. Aisch
Hitlerrede vom 5. August 1923
Hitlerrede vom 15. Januar 1928
Literatur und Quellen
Literatur
Quellen
Bildnachweise
Abkürzungen
Dank
Personenregister
Ortsregister.
ISBN
9783877079904
3877079903
Notes
Includes bibliographical references (pages 376-383) and indexes.
Vorwort -- Vorworte zur 3. und 4. Auflage -- Einleitung -- Intention und Zeitpunkt der Veröffentlichung -- Herkunft und Gestaltung der Chronik -- Zuverlässigkeit der Daten und Informationen -- Neustadts Weg zu einer Hochburg der NSDAP in Franken -- Die Gründungsphase der Ortsgruppe Neustadt a. d. Aisch -- Allianz der völkischen Kräfte -- Der "Deutsche Tag" vom 5. August 1923 -- Entwicklung bis zum Hitlerputsch vom 9. November 1923 -- Fortbestand der NSDAP in der Illegalität und Wiedergründung der Partei im Jahre 1925 -- Die weitere Entwicklung der Ortsgruppe bis zur "Machtergreifung" -- "Heisse Aussprachen im Freundeskreis" : die Aufbaujahre von 1925 bis 1927 -- "Hilfe für die Parteigenossen" und Erstarken der Bewegung : das Jahr 1928 -- "Kampfjahr 1929" : Schlüsseljahr zum Erfolg -- "Im neuen Jahre noch mehr Kampf" : das Jahr 1930 -- "Die örtliche Machtergreifung" : das Jahr 1931 -- "Unser der Sieg!" : das Jahr 1932 -- Demokratische Gegenkräfte -- Politische Gegenkräfte ab dem Krisenjahr 1923 -- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold -- Der Fall Heinrich Gesell -- Widerstand von Neustadts christlichen Kirchen -- Widerstand von Neustadts Juden -- Berichterstattung durch das "Neustädter Anzeigeblatt" -- Kampf gegen jüdische Mitbürger -- Ausschluss aus den Vereinen -- Schächtverbot und wirtschaftlicher Boykott -- Aktionsausschuss zur Bekämpfung des Judentums und Pranger-Anzeigen -- Aspekte der weiteren Geschichte der Ortsgruppe in den 1930er Jahren -- "Deutschland ist erwacht!" : Ausbau der Macht zu einer Hochburg des Nationalsozialismus -- "Ein stolzer Tag in festlicher Stadt" : 10 bzw. 15 Jahre NSDAP in Stadt und Kreis Neustadt a. d. Aisch -- "Ein grosses politisches Hochfest unserer engeren Heimat" : Erster Kreistag der NSDAP 1939 -- "Ein Tag des gläubigen Bekenntnisses" : Grosskundgebung vom 27. Juni 1943 -- Spiegelung des Aufstiegs der völkischen Bewegung in Neustadt a. d. Aisch in dem Schlüsselroman "Türme über der Stadt" von Dr. Gustav Sondermann -- Kurzbiografien -- Gründungsmitglieder und Funktionsträger der NS-Ortsgruppe -- Nationalsozialistische Gastredner in Neustadt a. d. Aisch -- Gegner, Opfer und abgerückte Mitglieder -- Chronik der Ortsgruppe : das völkische Erwachen in Neustadt a. d. Aisch -- Die Lehre Julius Streichers vom Judentum -- Von der Gründung der "Werkgemeinschaft" -- Anhang -- Texte der Hitlerreden in Neustadt a. d. Aisch -- Hitlerrede vom 5. August 1923 -- Hitlerrede vom 15. Januar 1928 -- Literatur und Quellen -- Literatur -- Quellen -- Bildnachweise -- Abkürzungen -- Dank -- Personenregister -- Ortsregister.