Physical Description
271 pages : illustrations (some color), facsimiles ; 26 cm.
Contents
Geleitwort = Message
Vorwort = Preface
Ausstellung = Exhibition
Prolog = Prologue
Gedenken und Vereinnahmung : Luther-Rezeption in NS-Staat und Kirchen (1933-34) = Commemoration and co-option : the reception of Luther in the Nazi State and the Churches (1933-34)
Nationalsozialistische Gleichschaltungsbemühungen und "Kirchenkampf" = Nazi efforts to force the Church into conformity and the struggle between Church and State
Zum 450. Geburtstag : der "Deutsche Luthertag" 1933 = On Luther's 450th birthday : "German Luther Day" 1933
Deutungen : "Luthergeist" und "nationale Gegenwart" = Interpretations : "Luther's spirit" and the "Current state of our nation"
Neubau und Gestaltung von Lutherkirchen = Building and decorating Churches dedicated to Luther
Inanspruchnahmen Luthers und Radikalisierung der Judenverfolgung (1935-1938) = Appropriation of Luther and the radicalization of anti-Jewish persecution (1935-1938)
Berufung auf Luther : Staat, NSDAP und Kirchen = Invoking Luther : state, party, and Church
Aneignungen von Luthers antijüdischen Spätschriften = Appropriation of Luther's late anti-Jewish writings
Pogromnacht und Luther-Geburtstag : der 9.-10. November 1938 = "Kristallnacht" and Luther's birthday : November 9-10, 1938
Kirchen und Luther-Bezüge im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) = Churches and references to Luther during the second world war (1939-1945)
Die Kirchen und der Krieg = The Churches and the war
Die umkämpfte Heilige Schrift : die "Entjudung" von Bibel und Liturgie = The contested Holy scripture : "De-Judaizing" the Bible and Liturgy
Dietrich Bonhoeffer über "Luther und die Folgen", 1943 = Dietrich Bonhoeffer on "Luther and the consequences, " 1943
Epilog = Epilogue
Essays
Die nationale Luther-Rezeption vom Deutschen Kaiserreich bis 1933 : "Er ist wir selber : der ewige Deutsche" / Hartmut Lehmann
Theologische Diskussion um Martin Luther im NS-Staat / Heinrich Assel
Lutherbilder im Nationalsozialismus / Beate Rossie, Stefanie Endlich, Monica Geyler-von Bernus
Luther-Lieder und Gesangbuchreform im Nationalsozialismus / Cornelia Brinkmann
Luthers "Judenschriften" und ihre Rezeption im Protestantismus der NS-Zeit / Manfred Gailus
Die Tragik des gut gemeinten Antisemitismus im Katholizismus angesichts des Nationalsozialismus / Olaf Blaschke
Schuld und Verantwortung. Kirchen im Umgang mit ihrer Geschichte nach 1945 / Peter Steinbach
Ausgewählte Literatur = Selected bibliography
Personenregister = Index of names
Danksagung = Acknowledgments
Impressum = Credits.
Other Authors/Editors
Brown, Allison (Translator), translator.
Stiftung Topographie des Terrors.
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin, Germany)
ISBN
9783941772335
3941772333
Notes
Exhibition catalog.
On the occasion of an exhibition held at Topographie des Terrors, Berlin, April 28 - November 5, 2017.
Includes bibliographical references and index.
Geleitwort = Message -- Vorwort = Preface -- Ausstellung = Exhibition -- Prolog = Prologue -- Gedenken und Vereinnahmung : Luther-Rezeption in NS-Staat und Kirchen (1933-34) = Commemoration and co-option : the reception of Luther in the Nazi State and the Churches (1933-34) -- Nationalsozialistische Gleichschaltungsbemühungen und "Kirchenkampf" = Nazi efforts to force the Church into conformity and the struggle between Church and State -- Zum 450. Geburtstag : der "Deutsche Luthertag" 1933 = On Luther's 450th birthday : "German Luther Day" 1933 -- Deutungen : "Luthergeist" und "nationale Gegenwart" = Interpretations : "Luther's spirit" and the "Current state of our nation" -- Neubau und Gestaltung von Lutherkirchen = Building and decorating Churches dedicated to Luther -- Inanspruchnahmen Luthers und Radikalisierung der Judenverfolgung (1935-1938) = Appropriation of Luther and the radicalization of anti-Jewish persecution (1935-1938) -- Berufung auf Luther : Staat, NSDAP und Kirchen = Invoking Luther : state, party, and Church -- Aneignungen von Luthers antijüdischen Spätschriften = Appropriation of Luther's late anti-Jewish writings -- Pogromnacht und Luther-Geburtstag : der 9.-10. November 1938 = "Kristallnacht" and Luther's birthday : November 9-10, 1938 -- Kirchen und Luther-Bezüge im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) = Churches and references to Luther during the second world war (1939-1945) -- Die Kirchen und der Krieg = The Churches and the war -- Die umkämpfte Heilige Schrift : die "Entjudung" von Bibel und Liturgie = The contested Holy scripture : "De-Judaizing" the Bible and Liturgy -- Dietrich Bonhoeffer über "Luther und die Folgen", 1943 = Dietrich Bonhoeffer on "Luther and the consequences, " 1943 -- Epilog = Epilogue -- Essays -- Die nationale Luther-Rezeption vom Deutschen Kaiserreich bis 1933 : "Er ist wir selber : der ewige Deutsche" / Hartmut Lehmann -- -- Theologische Diskussion um Martin Luther im NS-Staat / Heinrich Assel -- Lutherbilder im Nationalsozialismus / Beate Rossie, Stefanie Endlich, Monica Geyler-von Bernus -- Luther-Lieder und Gesangbuchreform im Nationalsozialismus / Cornelia Brinkmann -- Luthers "Judenschriften" und ihre Rezeption im Protestantismus der NS-Zeit / Manfred Gailus -- Die Tragik des gut gemeinten Antisemitismus im Katholizismus angesichts des Nationalsozialismus / Olaf Blaschke -- Schuld und Verantwortung. Kirchen im Umgang mit ihrer Geschichte nach 1945 / Peter Steinbach -- Ausgewählte Literatur = Selected bibliography -- Personenregister = Index of names -- Danksagung = Acknowledgments -- Impressum = Credits.
Texts chiefly parallel in English and German, essays in German with English abstracts.