Physical Description
287 pages : some illustrations ; 23 cm.
Contents
"Deutsche Arbeit". Kritische Perspektiven auf ein ideologisches Selbstbild - zur Einführung / Felix Axster und Nikolas Lelle
Kein Platz für "Schmarotzer". Arbeit und Nationsbildung im nachkolonialen Tansania / Andreas Eckert
Was bedeutet Fortleben der Vergangenheit? "Deutsche Arbeit" in der frühen Nachkriegszeit / Nikolas Lelle
"Rasse" und "Arbeit" als dichte Begriffe / Werner Konitzer
Arbeit und Nation. Die Ethik nationaler Arbeit und ihre Feinde am Beispiel Hitlers / Klaus Holz und Jan Weyand
Arbeit im Nationalsozialismus. Zugehörigkeit, Ausgrenzung, Vernichtung / Michael Wildt
Missglückte Befreiung. Zur negativen Aufhebung entfremdeter Arbeit im Nationalsozialismus / Sandra Rokahr
"Dienst an den deutschen Belangen in der Welt". Arbeit und Gemeinschaft im Werk des Kieler Nationalökonomen Bernhard Harms (1876-1939) / Lisa Eiling
"Deutsche Arbeit" als ideologisches Leitmotiv interner Unternehmenskommunikation. Das Beispiel Gutehoffnungshütte (GHH) 1925 bis 1933 / Torben Möbius
"Inder und Chinesen werden unsere Kolonie nicht in die Höhe bringen". Arbeit, Klima und der "Rasse"-Diskurs in Tansania (1885-1914) / Minu Haschemi Yekani
Arbeit an der 'Erziehung zur Arbeit' oder: die Figur des guten deutschen Kolonisators / Felix Axster
Deutsche Arbeit und die Poetisierung der Moderne. Gustav Freytags Soll und Haben / Christine Achinger
Kurzbiographien.
Other Authors/Editors
Axster, Felix.
Lelle, Nikolas, 1986-
ISBN
9783835332072
3835332074
Notes
International conference proceedings.
Includes bibliographical references.
"Deutsche Arbeit". Kritische Perspektiven auf ein ideologisches Selbstbild - zur Einführung / Felix Axster und Nikolas Lelle -- Kein Platz für "Schmarotzer". Arbeit und Nationsbildung im nachkolonialen Tansania / Andreas Eckert -- Was bedeutet Fortleben der Vergangenheit? "Deutsche Arbeit" in der frühen Nachkriegszeit / Nikolas Lelle -- "Rasse" und "Arbeit" als dichte Begriffe / Werner Konitzer -- Arbeit und Nation. Die Ethik nationaler Arbeit und ihre Feinde am Beispiel Hitlers / Klaus Holz und Jan Weyand -- Arbeit im Nationalsozialismus. Zugehörigkeit, Ausgrenzung, Vernichtung / Michael Wildt -- Missglückte Befreiung. Zur negativen Aufhebung entfremdeter Arbeit im Nationalsozialismus / Sandra Rokahr -- "Dienst an den deutschen Belangen in der Welt". Arbeit und Gemeinschaft im Werk des Kieler Nationalökonomen Bernhard Harms (1876-1939) / Lisa Eiling -- "Deutsche Arbeit" als ideologisches Leitmotiv interner Unternehmenskommunikation. Das Beispiel Gutehoffnungshütte (GHH) 1925 bis 1933 / Torben Möbius -- "Inder und Chinesen werden unsere Kolonie nicht in die Höhe bringen". Arbeit, Klima und der "Rasse"-Diskurs in Tansania (1885-1914) / Minu Haschemi Yekani -- Arbeit an der 'Erziehung zur Arbeit' oder: die Figur des guten deutschen Kolonisators / Felix Axster -- Deutsche Arbeit und die Poetisierung der Moderne. Gustav Freytags Soll und Haben / Christine Achinger --Kurzbiographien.