Physical Description
ix, 221 pages ; 23 cm.
Contents
Wagner. Bayreuth und das noch immer währende 19. Jahrhundert / Micha Brumlik
"Hitlers Hoftheater" : Thomas Manns Auseinandersetzung mit Bayreuth / Irmela von der Lühe
Im gespräch / Micha Brumlik und Irmela von der Lühe
"Die Meistersinger von Nürnberg" : eine Diskussion über Barrie Koskys Inszenierung bei den Baureuther Festpielen 2017 / Mitchell G. Ash, Micha Brumlik, Wolfgang Fink, Dörte Schmidt, Klaus Zehelein
(K)ein "Schriftsteller im eigentlichen sinne des wortes"? : Wagners publizistisches Œuvre 1834-1883 / Ulrich Konrad
Von der allmacht der gedanken : wie Wagners ideen bis heute weiterwirken / Gerhard R. Koch
Im gespräch / Ulrich Konrad und Gerhard R. Koch
"Zeitenwechsel" / Dieter Schnebel im dialog mit Ernst Osterkamp
Richard Wagner als kulturelle ressource der frühen nachkriegszeit / Mitchell G. Ash
Remigration nach neu-Bayreuth : Über die Konstruktion von Kontinuitäten und Brüchen in der Musikkultur der Nachkriegszeit / Dörte Schmidt
Im gespräch / Mitchell G. Ash und Dörte Schmidt
"...macht neues"? : Musiktheater nach 1945 / Klaus Zehelein im dialog mit Jürgen Schläder
Richard Wagner und Bugs Bunny : Verehrung und Travestie in einer amerikanischen Perspektive während und nach dem Zweiten Weltkrieg / Larry Wolff
Im gespräch / Elisabeth Bronfen und Larry Wolff
Barockoper von Wagners Gnaden : Über die Schwierigkeiten, Monteverdi und Händel für die moderne Bühne wiederzugewinnen / Silke Leopold
Wagner-probleme in nachkriegszeiten / Reinhard Kapp
Im gespräch / Silke Leopold und Reinhard Kapp
Ein "Programm. Was auch irgend etwas über die Situation Deutschlands Aussagt"? : Wagner auf internationalen Orchestertourneen in den 1930er- bis 1960er-Jahren / Friedemann Pestel
Darmstadt und [neu-)Bayreuth : zwei prominente Ansätze zur Neujustierung des Musiklebens im Nachkriegsdeutschland / Wolfgang Fink
Im gespräch / Micha Brumlik, Wolfgang Fink und Sven Friedrich.
Other Authors/Editors
Wagner, Katharina, 1978- editor.
Berg, Holger von, editor.
Maintz, Marie Luise, editor.
ISBN
9783761824658
3761824653
Notes
Proceedings of a conference held in Bayreuth, Germany, July 28-29, 2017.
Includes bibliographical references and index.
Wagner. Bayreuth und das noch immer währende 19. Jahrhundert / Micha Brumlik -- "Hitlers Hoftheater" : Thomas Manns Auseinandersetzung mit Bayreuth / Irmela von der Lühe -- Im gespräch / Micha Brumlik und Irmela von der Lühe -- "Die Meistersinger von Nürnberg" : eine Diskussion über Barrie Koskys Inszenierung bei den Baureuther Festpielen 2017 / Mitchell G. Ash, Micha Brumlik, Wolfgang Fink, Dörte Schmidt, Klaus Zehelein -- (K)ein "Schriftsteller im eigentlichen sinne des wortes"? : Wagners publizistisches Œuvre 1834-1883 / Ulrich Konrad -- Von der allmacht der gedanken : wie Wagners ideen bis heute weiterwirken / Gerhard R. Koch -- Im gespräch / Ulrich Konrad und Gerhard R. Koch -- "Zeitenwechsel" / Dieter Schnebel im dialog mit Ernst Osterkamp -- Richard Wagner als kulturelle ressource der frühen nachkriegszeit / Mitchell G. Ash -- Remigration nach neu-Bayreuth : Über die Konstruktion von Kontinuitäten und Brüchen in der Musikkultur der Nachkriegszeit / Dörte Schmidt -- Im gespräch / Mitchell G. Ash und Dörte Schmidt -- "...macht neues"? : Musiktheater nach 1945 / Klaus Zehelein im dialog mit Jürgen Schläder -- Richard Wagner und Bugs Bunny : Verehrung und Travestie in einer amerikanischen Perspektive während und nach dem Zweiten Weltkrieg / Larry Wolff -- Im gespräch / Elisabeth Bronfen und Larry Wolff -- Barockoper von Wagners Gnaden : Über die Schwierigkeiten, Monteverdi und Händel für die moderne Bühne wiederzugewinnen / Silke Leopold -- Wagner-probleme in nachkriegszeiten / Reinhard Kapp -- Im gespräch / Silke Leopold und Reinhard Kapp -- Ein "Programm. Was auch irgend etwas über die Situation Deutschlands Aussagt"? : Wagner auf internationalen Orchestertourneen in den 1930er- bis 1960er-Jahren / Friedemann Pestel -- Darmstadt und [neu-)Bayreuth : zwei prominente Ansätze zur Neujustierung des Musiklebens im Nachkriegsdeutschland / Wolfgang Fink -- Im gespräch / Micha Brumlik, Wolfgang Fink und Sven Friedrich.