Physical Description
233 pages : illustrations (some color) ; 22 cm
Contents
Von den Fundamentresten zu ihrer Geschichte / Alexander Kraus
Umgang mit baulichen Relikten in der Gedenkstättenarbeit : die Entwicklung in Niedersachsen / Jens-Christian Wagner
Historische Authentizität als problematische Kategorie von NS-Gedenkstätten / Achim Saupe
Keine unmittelbare Begegnung, kein authentischer Ort : zum Potenzial von Gedenkstättenpädagogik / Verena Haug
"Wir sollten auch die Lücken in der Überlieferung aufzeigen" : Steffi de Jong im Interview mit Alexander Kraus zum Umgang mit Zeitzeugnissen in Holocaustausstellungen
"Brutalität war an der Tagesordnung" : das KZ-Aussenlager Laagberg in der "Stadt des KdF-Wagens" 1944/45 / Marcel Glaser
Die archäologischen Untersuchungen am KZ-Aussenlager Laagberg in Wolfsburg / Daniel Pollok, Michaela Pollok
Ein Barackenrest als Zeuge der Geschichte : eine Intervention / Andrea Hauser
Authentizität, Aura und Antaios : das ehemalige KZ-Aussenlager Laagberg als Erfahrungsort / Christian Mehr
Barackenfundamentreste, die keiner braucht : ein Projekt der Geschichtswerkstatt zur Konzeption des Gedenk- und Lernorts KZ-Aussenlager Laagberg / Aleksandar Nedelkovski
Lokale Potenziale des zu schaffenden ausserschulischen Lernorts am Wolfsburger Laagberg / Philipp Schwerdtfeger
Gedenkort und Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof in Hamburg : Entstehungsgeschichte und Vermittlungskonzept / Oliver von Wrochem
Entstehung und Aufbau der Gedenkstätte Lager Sandbostel : Ansätze und Konzepte / Andreas Ehresmann
Autorinnen und Autoren.
ISBN
9783593509723
3593509725
Notes
Von den Fundamentresten zu ihrer Geschichte / Alexander Kraus -- Umgang mit baulichen Relikten in der Gedenkstättenarbeit : die Entwicklung in Niedersachsen / Jens-Christian Wagner -- Historische Authentizität als problematische Kategorie von NS-Gedenkstätten / Achim Saupe -- Keine unmittelbare Begegnung, kein authentischer Ort : zum Potenzial von Gedenkstättenpädagogik / Verena Haug -- "Wir sollten auch die Lücken in der Überlieferung aufzeigen" : Steffi de Jong im Interview mit Alexander Kraus zum Umgang mit Zeitzeugnissen in Holocaustausstellungen -- "Brutalität war an der Tagesordnung" : das KZ-Aussenlager Laagberg in der "Stadt des KdF-Wagens" 1944/45 / Marcel Glaser -- Die archäologischen Untersuchungen am KZ-Aussenlager Laagberg in Wolfsburg / Daniel Pollok, Michaela Pollok -- Ein Barackenrest als Zeuge der Geschichte : eine Intervention / Andrea Hauser -- Authentizität, Aura und Antaios : das ehemalige KZ-Aussenlager Laagberg als Erfahrungsort / Christian Mehr -- Barackenfundamentreste, die keiner braucht : ein Projekt der Geschichtswerkstatt zur Konzeption des Gedenk- und Lernorts KZ-Aussenlager Laagberg / Aleksandar Nedelkovski -- Lokale Potenziale des zu schaffenden ausserschulischen Lernorts am Wolfsburger Laagberg / Philipp Schwerdtfeger -- Gedenkort und Dokumentationszentrum denk.mal Hannoverscher Bahnhof in Hamburg : Entstehungsgeschichte und Vermittlungskonzept / Oliver von Wrochem -- Entstehung und Aufbau der Gedenkstätte Lager Sandbostel : Ansätze und Konzepte / Andreas Ehresmann -- Autorinnen und Autoren.