Physical Description
1 online resource (388 pages)
Contents
Die Rückkehr der Remigration. Zur Einleitung / Katharina Prager, Wolfgang Straub
Remigrationen : europäische Perspektiven / Marita Krauss
Charles Sealsfield, Armand Strubberg, Heinrich Boernstein : USA-Emigration und Remigration bei drei Schriftstellern des 19. Jahrhunderts / Wynfrid Kriegleder
Remigration, Übersiedlung, Rückkehr : Der Schriftsteller Fred Wander und die doppelte Erfahrung der Rückkehr / Ulrike Schneider
Maria Berl-Lee : Wanderin zwischen zwei Welten / Olena Komarnicka
Bilderbuchheimkehrer, Persilscheine und Schweigegebot. Voraussetzungen und Bedingungen der Remigration in die Bundesrepublik Deutschland / Nikola Herweg
"Brasilien ist kaum erforscht". Remigranten als Kuturvermittler im Nachkriegseuropa / Marlen Eckl
Nur ein Teil kehrt zurück. Die Remigration des Leo Schidrowitz / Matthias Marschik
"Ich hab' keinen Lockruf des Vaterlandes bekommen." Aus Südamerika zurückgekehrt / Philipp Mettauer
"Meine Gefangenschaft, die meine Befreiung war." Ernst Jandl kehrt heim / Katja Stuckatz
Gegendiskurse : Das (Österreichische) Tagebuch als "intellektuelle Heimat" fur Linke : Jüdinnen, Juden und RemigrantInnen in Österreich nach 1945 / Margit Reiter
Beiträge der Remigration in der österreichischen Zeitschrift Plan (1945-1948) / Desiree Hebenstreit
Geschichtsbilder und Traditionsbildungen : Zurückgekehrte Theaterleute im historischen Fundus / Peter Roessler.
"Wer ruft ihn zurück? Niemand!" : Robert Neumanns schwierige Remigration in die deutschsprachige Literatur / Günther Stocker
"Emigranted" und die Konstruktion des österreichischen Demos in Parlamentsdebatten nach 1945 / Karin Bischof
Restitution : Wiedergutmachung übersetzt in die Sprachen der Allierten. Antisemitische Konnotationen einer Begriffsdebatte / Marion Löffler
Der Grat zwischen Erfolg und Enttäuschung. 1938 vertriebene und emigrierte Lehrende der Universität Wien im Wissenschaftsbereich der Zweiten Republik / Andreas Huber
Emigration/Remigration in den Bildungsbiografien der 1938 vertriebenen Studierenden. Das Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 / Katharina Kniefacz, Herbert Posch
Der lange Weg zurück. Die späte Remigration des Karl R. Stadler / Christoph Mentschl
Ablehnung und Auswahl. Remigration aus dem politischen Exil am Beispiel der SPO / Peter Pirker
"Das grosse Erlebnis einer funktionierenden und lebendigen Demokratie". ÖsterreicherInnen im schwedischen Exil und die Frage der Rückkehr in autobiographischen Texten / Irene Nawrocka
Remigration als eine Rückkehr zum Status quo ante? P. Thomas Michels OSB (1892-1979) zwischen den Vereinigten Staaten, Österreich und Deutschland / Alexander Pinwinkler
Österreich als "ideele Lebensaufgabe". Ideologisierung der Remigration bei Ernst Lothar / Dagmar Heissler
Zufällige Konstanz. Günther Anders' Remigration nach Wien / Kerstin Putz
Wenn die Zeitgeschichte die "Teile" eines Lebens zersprengt. Friederike Manners Romanbericht Die dunklen Jahre / Evelyne Polt-Heinzl
Leo Perulz
from celebrated novelist to forgotten author. A remigration enigma / Sharon Weiner
Remigration aus China. Die soziopolitischen Kontexte im Shanghai der Nachkriegszeit (1945-1946) / Françoise Kreissler.
Other Authors/Editors
Prager, Katharina, 1979-
Straub, Wolfgang, 1968-
ISBN
9783938375778
3938375779
Notes
Proceedings of a symposium held February 2015 in Vienna.
Includes bibliographical references (pages 361-376) and index.
Die Rückkehr der Remigration. Zur Einleitung / Katharina Prager, Wolfgang Straub -- Remigrationen : europäische Perspektiven / Marita Krauss -- Charles Sealsfield, Armand Strubberg, Heinrich Boernstein : USA-Emigration und Remigration bei drei Schriftstellern des 19. Jahrhunderts / Wynfrid Kriegleder -- Remigration, Übersiedlung, Rückkehr : Der Schriftsteller Fred Wander und die doppelte Erfahrung der Rückkehr / Ulrike Schneider -- Maria Berl-Lee : Wanderin zwischen zwei Welten / Olena Komarnicka -- Bilderbuchheimkehrer, Persilscheine und Schweigegebot. Voraussetzungen und Bedingungen der Remigration in die Bundesrepublik Deutschland / Nikola Herweg -- "Brasilien ist kaum erforscht". Remigranten als Kuturvermittler im Nachkriegseuropa / Marlen Eckl -- Nur ein Teil kehrt zurück. Die Remigration des Leo Schidrowitz / Matthias Marschik -- "Ich hab' keinen Lockruf des Vaterlandes bekommen." Aus Südamerika zurückgekehrt / Philipp Mettauer -- "Meine Gefangenschaft, die meine Befreiung war." Ernst Jandl kehrt heim / Katja Stuckatz -- Gegendiskurse : Das (Österreichische) Tagebuch als "intellektuelle Heimat" fur Linke : Jüdinnen, Juden und RemigrantInnen in Österreich nach 1945 / Margit Reiter -- Beiträge der Remigration in der österreichischen Zeitschrift Plan (1945-1948) / Desiree Hebenstreit -- Geschichtsbilder und Traditionsbildungen : Zurückgekehrte Theaterleute im historischen Fundus / Peter Roessler.
"Wer ruft ihn zurück? Niemand!" : Robert Neumanns schwierige Remigration in die deutschsprachige Literatur / Günther Stocker -- "Emigranted" und die Konstruktion des österreichischen Demos in Parlamentsdebatten nach 1945 / Karin Bischof -- Restitution : Wiedergutmachung übersetzt in die Sprachen der Allierten. Antisemitische Konnotationen einer Begriffsdebatte / Marion Löffler -- Der Grat zwischen Erfolg und Enttäuschung. 1938 vertriebene und emigrierte Lehrende der Universität Wien im Wissenschaftsbereich der Zweiten Republik / Andreas Huber -- Emigration/Remigration in den Bildungsbiografien der 1938 vertriebenen Studierenden. Das Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 / Katharina Kniefacz, Herbert Posch -- Der lange Weg zurück. Die späte Remigration des Karl R. Stadler / Christoph Mentschl -- Ablehnung und Auswahl. Remigration aus dem politischen Exil am Beispiel der SPO / Peter Pirker -- "Das grosse Erlebnis einer funktionierenden und lebendigen Demokratie". ÖsterreicherInnen im schwedischen Exil und die Frage der Rückkehr in autobiographischen Texten / Irene Nawrocka -- Remigration als eine Rückkehr zum Status quo ante? P. Thomas Michels OSB (1892-1979) zwischen den Vereinigten Staaten, Österreich und Deutschland / Alexander Pinwinkler -- Österreich als "ideele Lebensaufgabe". Ideologisierung der Remigration bei Ernst Lothar / Dagmar Heissler -- Zufällige Konstanz. Günther Anders' Remigration nach Wien / Kerstin Putz -- Wenn die Zeitgeschichte die "Teile" eines Lebens zersprengt. Friederike Manners Romanbericht Die dunklen Jahre / Evelyne Polt-Heinzl -- Leo Perulz -- from celebrated novelist to forgotten author. A remigration enigma / Sharon Weiner -- Remigration aus China. Die soziopolitischen Kontexte im Shanghai der Nachkriegszeit (1945-1946) / Françoise Kreissler.
German and English.