Bilanz Düsseldorf '45 : Kultur und Gesellschaft von 1933 bis in die Nachkriegszeit / herausgegeben von Gertrude Cepl-Kaufmann, Winfried Hartkopf und Winrich Meiszies ; unter Mitarbeit von Micahel Matzigkeit.
Publication | Library Call Number: DD901.D95 B55 1992

- Variant Title
- Bilanz Düsseldorf fünfundvierzig
- Format
- Book
- Published
- Düsseldorf : Grupello, c1992
- Locale
- Düsseldorf (Germany)
- Language
-
German
- Physical Description
- 403 p. : ill. ; 25 cm.
- Contents
-
Städtische Kultur in Düsseldorf : vom Nationalsozialismus bis in die Nachkriegszeit / Peter Hüttenberger
Nationalsozialistische Kulturpolitik : Schule, Museen und Bibliotheken in Düsseldorf / Walter Rischer
Der Kulturteil Düsseldorfer Zeitungen in der Zeit des Nationalsozialismus / Winfried Hartkopf
Der Club der Dilettanten : der Reichsverband Deutscher Schriftsteller e.V. in Düsseldorf / Wilfried Kugel
Eine Schulzeit in den 30er Jahren : Düsseldorfer Erinnerungen von Alexander Spoerl / lan-Christoph Hauschild
"Wir leben am mythischen Ufer" : der Düsseldorfer "Immermann-Preis für Literatur" / Thomas Hoeps
Abkehr vom Zeittheater : Düsseldorfer Theater 1926 bis 1946 / Konrad Dussel
Diminuendo : zum kulturellen Leben der Düsseldorfer Juden zwischen 1933 und 1941 / Barbara Suchy
"An Düsseldorf in der Ferne denken" : zur Vertreibung der Kultur aus der Stadt am Beispiel des Theaters / Winrich Meiszies
Gustav Lindemann : ein Theatermann im inneren Exil? / Michael Matzigkeit
Theaterleute im Widerstand : Willy Schürmann-Horster und Harald Quedenfeldt / Susanne Seelbach
Düsseldorfer Theaterleute im Schweizer Exil 1933 bis 1945 / Ute Cofalka
"Wir werden sehen! Weiter!" : der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Hermann Greid : Fragmente einer Biographie / Helmut Müssener
Emil Barth : "Lemuria" oder Verzweiflung an der Wirklichkeit / Joseph A. Kruse
Macht und Ohnmacht des Wortes : biographische Skizzen der Journalisten Dagobert Lubinski und Gerth Schreiner / Angela Genger
Fritz Heymann : ein deutsch-jüdisches Schicksal / Julius Schoeps
Siegfried Thalheimer und die Widerstands-Wochenzeitung Westland / Helmut Hirsch
Neuansätze oder Kontinuität? : Literatur nach 1945 in Deutschland Ost und Deutschland West / Hans-Christoph Graf von Nayhauss
Der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands : eine kulturelle Offensive zwischen bildungsbürgerlichem ldealismus und politischem Aktivismus / Frank Thissen
Literatur in Düsseldorf 1945 bis 1948 / Bernd Kortländer
"Der Fall Uzarski" / Gertrude Cepl-Kaufmann
Die unterhaltende und intellektuelle Doppelfunktion des Romans Wolf von Niebelschütz als Erzähler / Manfred Windfuhr
H.P. Keller : Sprache durchschaubar machen / Wilhelm Gössmann
"Dem Frieden war ich lebenslang verschworen" : Skizzen zu Herbert Eulenberg und seinem literarischen Selbstverständnis / Joseph A. Kruse
"Wir lebten in zwei verschiedenen Welten" : Werner Steinberg : ein Schriftsteller zwischen Bundesrepublik und DDR / Bernd Füllner
Frieden : ein "gefährliches Wort" : Gerd Semmers politische Lyrik der 50er Jahre / Karin Füllner
Düsseldorfer Kabarett / Reinhard Hippen
Düsseldorfer Theater im Wiederaufbau / Rolf Trouwborst
Der Einfluss der Emigranten im deutschen Nachkriegstheater am Beispiel Fritz Kortners / Volker Canaris
"Das Brot der schwarzen Schwäne" : Schloss Benrath und Düsseldorf in Thomas Manns Erzählung "Die Betrogene" / Volkmar Hansen
"Das biedermeierliche Babel" : Günter Grass und Düsseldorf / Volker Neuhaus. - Other Authors/Editors
- Cepl-Kaufmann, Gertrude.
Hartkopf, Winfried.
Meiszies, Winrich, 1951-
Matzigkeit, Michael, 1955- - ISBN
- 3928234064
9783928234061 - Notes
-
Papers from a conference held in Oct. 1990.
Includes bibliographical references.
Städtische Kultur in Düsseldorf : vom Nationalsozialismus bis in die Nachkriegszeit / Peter Hüttenberger -- Nationalsozialistische Kulturpolitik : Schule, Museen und Bibliotheken in Düsseldorf / Walter Rischer -- Der Kulturteil Düsseldorfer Zeitungen in der Zeit des Nationalsozialismus / Winfried Hartkopf -- Der Club der Dilettanten : der Reichsverband Deutscher Schriftsteller e.V. in Düsseldorf / Wilfried Kugel -- Eine Schulzeit in den 30er Jahren : Düsseldorfer Erinnerungen von Alexander Spoerl / lan-Christoph Hauschild -- "Wir leben am mythischen Ufer" : der Düsseldorfer "Immermann-Preis für Literatur" / Thomas Hoeps -- Abkehr vom Zeittheater : Düsseldorfer Theater 1926 bis 1946 / Konrad Dussel -- Diminuendo : zum kulturellen Leben der Düsseldorfer Juden zwischen 1933 und 1941 / Barbara Suchy -- "An Düsseldorf in der Ferne denken" : zur Vertreibung der Kultur aus der Stadt am Beispiel des Theaters / Winrich Meiszies -- Gustav Lindemann : ein Theatermann im inneren Exil? / Michael Matzigkeit -- Theaterleute im Widerstand : Willy Schürmann-Horster und Harald Quedenfeldt / Susanne Seelbach -- Düsseldorfer Theaterleute im Schweizer Exil 1933 bis 1945 / Ute Cofalka -- "Wir werden sehen! Weiter!" : der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Hermann Greid : Fragmente einer Biographie / Helmut Müssener -- Emil Barth : "Lemuria" oder Verzweiflung an der Wirklichkeit / Joseph A. Kruse -- Macht und Ohnmacht des Wortes : biographische Skizzen der Journalisten Dagobert Lubinski und Gerth Schreiner / Angela Genger -- Fritz Heymann : ein deutsch-jüdisches Schicksal / Julius Schoeps -- Siegfried Thalheimer und die Widerstands-Wochenzeitung Westland / Helmut Hirsch -- Neuansätze oder Kontinuität? : Literatur nach 1945 in Deutschland Ost und Deutschland West / Hans-Christoph Graf von Nayhauss -- Der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands : eine kulturelle Offensive zwischen bildungsbürgerlichem ldealismus und politischem Aktivismus / Frank Thissen -- Literatur in Düsseldorf 1945 bis 1948 / Bernd Kortländer -- "Der Fall Uzarski" / Gertrude Cepl-Kaufmann -- Die unterhaltende und intellektuelle Doppelfunktion des Romans Wolf von Niebelschütz als Erzähler / Manfred Windfuhr -- H.P. Keller : Sprache durchschaubar machen / Wilhelm Gössmann -- "Dem Frieden war ich lebenslang verschworen" : Skizzen zu Herbert Eulenberg und seinem literarischen Selbstverständnis / Joseph A. Kruse -- "Wir lebten in zwei verschiedenen Welten" : Werner Steinberg : ein Schriftsteller zwischen Bundesrepublik und DDR / Bernd Füllner -- Frieden : ein "gefährliches Wort" : Gerd Semmers politische Lyrik der 50er Jahre / Karin Füllner -- Düsseldorfer Kabarett / Reinhard Hippen -- Düsseldorfer Theater im Wiederaufbau / Rolf Trouwborst -- Der Einfluss der Emigranten im deutschen Nachkriegstheater am Beispiel Fritz Kortners / Volker Canaris -- "Das Brot der schwarzen Schwäne" : Schloss Benrath und Düsseldorf in Thomas Manns Erzählung "Die Betrogene" / Volkmar Hansen -- "Das biedermeierliche Babel" : Günter Grass und Düsseldorf / Volker Neuhaus.
- Availability
-
Record last modified: 2008-08-13 22:38:00
This page: https://collections.ushmm.org/search/catalog/bib72757