Physical Description
247 p. ; 25 cm.
Contents
Abhandlungen und Studien. Landarbeit unter Zwang : ausländische Arbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft am Beispiel des Reichsgaues Niederdonau 1939-1945 / Ela Hornung, Ernst Langthaler, Sabine Schweitzer
"Arbeitskräfte können aus der reichlich vorhandenen jüdischen Bevölkerung gewonnen werden" : das Heinkel-Werk in Budzyn 1942-1944 / Lutz Budrass
Arbeiten für den Feind in der Heimat : der Arbeitseinsatz in der besetzten Ukraine 1941-1944 / Tanja Penter
Ein vergessenes Grossunternehmen : die Geschichte der Karpaten Öl AG / Rainer Karlsch
Diskussion. Die politische Glaubwürdigkeit von Regierungen im institutionellen Wandel : warum ausländische Fürsten das Eigentum der Fernhandelskaufleute der Hanse schützten / Jochen Streb
Die Kunst des Bittens : Interessensartikulation und -vertretung bei Wiener und Amsterdamer Handwerken in der Frühen Neuzeit / Thomas Buchner
Arbeitszeitverkürzung als Konfliktpotential : zum Problem sinkender "Arbeitsintensität" in der frühen Weimarer Republik / Heike Knortz
Der Diskurs um die deutsche Währungsvereinheitlichung im 19. Jahrhundert : die Konstruktion der Ideologie des nationalen Geldes / Frank Otto
Der Krieg der Professoren : russische Antworten auf den deutschen Aufruf "An die Kulturwelt" / Trude Maurer
Findbuch zum Kombinat VEB Carl Zeiss Jena online.
Other Authors/Editors
Hornung, Ela, 1959-
ISBN
3050040351
Notes
Includes bibliographical references.
Abhandlungen und Studien. Landarbeit unter Zwang : ausländische Arbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft am Beispiel des Reichsgaues Niederdonau 1939-1945 / Ela Hornung, Ernst Langthaler, Sabine Schweitzer -- "Arbeitskräfte können aus der reichlich vorhandenen jüdischen Bevölkerung gewonnen werden" : das Heinkel-Werk in Budzyn 1942-1944 / Lutz Budrass -- Arbeiten für den Feind in der Heimat : der Arbeitseinsatz in der besetzten Ukraine 1941-1944 / Tanja Penter -- Ein vergessenes Grossunternehmen : die Geschichte der Karpaten Öl AG / Rainer Karlsch -- Diskussion. Die politische Glaubwürdigkeit von Regierungen im institutionellen Wandel : warum ausländische Fürsten das Eigentum der Fernhandelskaufleute der Hanse schützten / Jochen Streb -- Die Kunst des Bittens : Interessensartikulation und -vertretung bei Wiener und Amsterdamer Handwerken in der Frühen Neuzeit / Thomas Buchner -- Arbeitszeitverkürzung als Konfliktpotential : zum Problem sinkender "Arbeitsintensität" in der frühen Weimarer Republik / Heike Knortz -- Der Diskurs um die deutsche Währungsvereinheitlichung im 19. Jahrhundert : die Konstruktion der Ideologie des nationalen Geldes / Frank Otto -- Der Krieg der Professoren : russische Antworten auf den deutschen Aufruf "An die Kulturwelt" / Trude Maurer -- Findbuch zum Kombinat VEB Carl Zeiss Jena online.