Document Creator
Landesgericht Eisenstadt
System of Arrangement
Arranged in seven groups: 1. LG Eisenstadt Vr 19/76 gg. den ehemaligen Angehörigen der Feldgendarmerie Johann GRASS (Beteiligung an Erschießungen von Jüdinnen und Juden in Zusammenwirken mit Ukrainischen Freiwilligen in Zamość, Polen in den Jahren 1943 und 1944 ) [one file]; 2. LG Eisenstadt Vr 60/69 gg. ehemalige Angehörige der 12. Kompanie des Infanterieregimentes Nr. 727: Adolf BOANDL, Paul BECK, Franz SOMMER, Stefan LEGATH und Josef DEUTSCH (Beteiligung an Erschießungen von Jüdinnen und Juden im Winter 1941/1942 im Raum Szczuczyn, Polen) [one file]; 3. LG Eisenstadt Vr 383/66 gg. Wilhelm MOHR, Franz PAUL und Theodor AMLINGER (Beteiligung an der Ermordung von 20 bis 30 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeitern, die an Fleckfieber erkrankt waren, im März 1945 auf einem Acker ("Aasplatz" bzw. “Pulverturm“) in Jennersdorf, Burgenland) [one file]; 4. LG Eisenstadt Vr 440/65 gg. Roderich HLUSTIK (auch HLUSZIK) (Beteiligung an der Ermordung eines unbekannten ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiters auf dem Todesmarsch von Deutsch-Schützen nach Hartberg in der Nähe von Kemeten im März oder April 1945) [one file]; 5. LG Eisenstadt Vr 498/62 gg. Johann BEITL (Beteiligung an Tötungen von Häftlingen in der sogenannten Entlausungsbaracke des KZ Sachsenhausen als Angehöriger der Lagerwachmannschaft ab Sommer 1942. Der Beschuldigte soll weiters im Jahre 1942 einen unbekannten älteren jüdischen Häftling zu Tode gequält haben.) [one file]; 6. LG Eisenstadt Vr 533/69 gg. Josef REISMÜLLER (Beteiligung an der Erschießung des norwegischen Staatsbürgers Dr. Georg Henrik RESCH am 7. Jänner 1945 in Drammen, Norwegen, in Zusammenwirken mit Ernst Eduard NICKERL) [one file]; 7. LG Eisenstadt Vr 767/67 gg. Alfred GEISWINKLER (Beteiligung an der Ermordung polnischer und tschechoslowakischer Staatsangehöriger in Lonkau (Louky) am 19. August und 8. September 1944) [one file].
Organized chronologically and by the court case. The cover sheet precedes each case file. Files include the name and personal data of each defendant, a summary of the case including the criminal charges, a description of the crime(s), as well as the judicial history of each case. These cover sheets were digitized at the beginning of each file and are also available as a separate finding aid.