Physical Description
362 p. : ill. ; 21 cm.
Contents
Die "Junge Freiheit" der "Neuen Rechten" : Bundes- und landespolitische Perspektiven zur "Jungen Freiheit" und den Medien der "Neuen Rechten" / Stephan Braun, Alexander Geisler und Martin Gerster
Kurzchronologie der "Jungen Freiheit" 1986 bis 2006 / Helmut Kellershohn
Warum das Land Nordrhein-Westfalen die "Junge Freiheit" in seinen Verfassungsschutzberichten geführt hat / Thomas Pfeiffer und Michael Puttkamer
Der Schmittismus der "Jungen Freiheit" und seine Unvereinbarkeit mit dem Grundgesetz / Wolfgang Gessenharter
Das Geschichtsverständnis der Wochenzeitung "Junge Freiheit" / Michael Pechel
Volk, Staat und Nation : Konturen des völkischen Nationalismus in der "Jungen Freiheit" / Helmut Kellershohn
Das christliche Bild von Juden und Judentum in der "Jungen Freiheit" / Regina Wamper
Aussen- und Militärpolitik für Volk und Nation / Fabian Virchow
Politischer und publizistischer Werdegang von Autoren der "Jungen Freiheit" / Anton Maegerle
Die Anzeigenkunden der "Jungen Freiheit" : eine Wochenzeitung als Plattform für extreme Rechte / Gabriele Nandlinger
Griff nach der Meinungshoheit : Internetkampagnen der "Jungen Freiheit" am Beispiel von Wikipedia / Margret Chatwin
Die Interview-Falle : Wie die "Junge Freiheit" immer wieder Prominente und sogar Sozialdemokraten einspannte / Helmut Lölhöffel
Warum Herr Wonka Recht hat : Warum die Bundespressekonferenz keinen Vertreter der "Jungen Freiheit" aufnehmen muss / Volker Norbisrath und Ute Vogt
Die "Junge Freiheit" : eine Herausforderung für die politische Bildung / Albert Scherr
Die "Junge Freiheit" : eine Herausforderung für die schulische und ausserschulische Jugendarbeit / Thomas Schlag.
Other Authors/Editors
Braun, Stephan, 1959-
Vogt, Ute, 1964-
ISBN
9783531154213
3531154214 (pbk.)
Notes
Includes bibliographical references and indexes.
Die "Junge Freiheit" der "Neuen Rechten" : Bundes- und landespolitische Perspektiven zur "Jungen Freiheit" und den Medien der "Neuen Rechten" / Stephan Braun, Alexander Geisler und Martin Gerster -- Kurzchronologie der "Jungen Freiheit" 1986 bis 2006 / Helmut Kellershohn -- Warum das Land Nordrhein-Westfalen die "Junge Freiheit" in seinen Verfassungsschutzberichten geführt hat / Thomas Pfeiffer und Michael Puttkamer -- Der Schmittismus der "Jungen Freiheit" und seine Unvereinbarkeit mit dem Grundgesetz / Wolfgang Gessenharter -- Das Geschichtsverständnis der Wochenzeitung "Junge Freiheit" / Michael Pechel -- Volk, Staat und Nation : Konturen des völkischen Nationalismus in der "Jungen Freiheit" / Helmut Kellershohn -- Das christliche Bild von Juden und Judentum in der "Jungen Freiheit" / Regina Wamper -- Aussen- und Militärpolitik für Volk und Nation / Fabian Virchow -- Politischer und publizistischer Werdegang von Autoren der "Jungen Freiheit" / Anton Maegerle -- Die Anzeigenkunden der "Jungen Freiheit" : eine Wochenzeitung als Plattform für extreme Rechte / Gabriele Nandlinger -- Griff nach der Meinungshoheit : Internetkampagnen der "Jungen Freiheit" am Beispiel von Wikipedia / Margret Chatwin -- Die Interview-Falle : Wie die "Junge Freiheit" immer wieder Prominente und sogar Sozialdemokraten einspannte / Helmut Lölhöffel -- Warum Herr Wonka Recht hat : Warum die Bundespressekonferenz keinen Vertreter der "Jungen Freiheit" aufnehmen muss / Volker Norbisrath und Ute Vogt -- Die "Junge Freiheit" : eine Herausforderung für die politische Bildung / Albert Scherr -- Die "Junge Freiheit" : eine Herausforderung für die schulische und ausserschulische Jugendarbeit / Thomas Schlag.