Physical Description
264 p. : ill., maps ; 24 cm.
Contents
Die Vereinbarungen der Siegermächte über Berlin und die Deutschlandpolitik der UdSSR 1943-1945 / Gerhard Wettig
Besatzungsmacht zweiter Ordnung : die französische Besatzungspolitik in Berlin 1945-1949 / Dorothea Führe
Wie Spandau britisch wurde und für den "Seeburger Zipfel" West-Staaken verlor / Wolfgang Ribbe
Aus Feinden wurden Freunde : die Amerikaner in Berlin 1945-1949 / Jürgen Wetzel
Die Berliner Luftbrücke 1948/49 : Krisenmanagement am Beginn des Kalten Krieges / Bernd von Kostka
Von der Blockade zum Mauerbau : sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik während der ersten und zweiten Berlinkrise im Vergleich / Matthias Uhl
Sonderfall Wien? : Die Alliierten und Österreich 1943-1955 / Richard Hufschmied
Rache der Sieger oder Suche nach Gerechtigkeit? : der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess 1945/46 / Manfred Görtemaker
Sugamo war nicht Spandau : Anmerkungen zur justiziellen "Vergangenheitsbewältigung" in Japan und Deutschland nach 1945 / Manfred Kittel
Die Vorgeschichte des Spandau Allied Prison : das Strafgefängnis Spandau 1920-1946 / Bianca Welzing
Die ungeliebte Kooperation : die Vier Mächte und die Anfänge des Alliiertengefängnisses in der Wilhelmstrasse 1946/47-1957 / Michael Bienert
Das Spandauer Kriegsverbrechergefängnis und die "Hohe" Politik : Anmerkungen zur Entlassung Constantin von Neuraths im November 1954 / Lars Lüdicke
Die zweite Geschichte von Nr. 7 : der Mythos Rudolf Hess im deutschen Rechtsextremismus / Michael Kohlstruck.
Other Authors/Editors
Bienert, Michael, 1978-
Schaper, Uwe.
Theissen, Andrea.
Breunig, Werner, 1956-
ISBN
9783980330305
3980330303
Notes
Papers from an Oct. 2005 conference held in the Zitadelle Spandau, Berlin, Germany.
Includes bibliographical references (p. 237-246) and index.
Die Vereinbarungen der Siegermächte über Berlin und die Deutschlandpolitik der UdSSR 1943-1945 / Gerhard Wettig -- Besatzungsmacht zweiter Ordnung : die französische Besatzungspolitik in Berlin 1945-1949 / Dorothea Führe -- Wie Spandau britisch wurde und für den "Seeburger Zipfel" West-Staaken verlor / Wolfgang Ribbe -- Aus Feinden wurden Freunde : die Amerikaner in Berlin 1945-1949 / Jürgen Wetzel -- Die Berliner Luftbrücke 1948/49 : Krisenmanagement am Beginn des Kalten Krieges / Bernd von Kostka -- Von der Blockade zum Mauerbau : sowjetische Militär- und Sicherheitspolitik während der ersten und zweiten Berlinkrise im Vergleich / Matthias Uhl -- Sonderfall Wien? : Die Alliierten und Österreich 1943-1955 / Richard Hufschmied -- Rache der Sieger oder Suche nach Gerechtigkeit? : der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess 1945/46 / Manfred Görtemaker -- Sugamo war nicht Spandau : Anmerkungen zur justiziellen "Vergangenheitsbewältigung" in Japan und Deutschland nach 1945 / Manfred Kittel -- Die Vorgeschichte des Spandau Allied Prison : das Strafgefängnis Spandau 1920-1946 / Bianca Welzing -- Die ungeliebte Kooperation : die Vier Mächte und die Anfänge des Alliiertengefängnisses in der Wilhelmstrasse 1946/47-1957 / Michael Bienert -- Das Spandauer Kriegsverbrechergefängnis und die "Hohe" Politik : Anmerkungen zur Entlassung Constantin von Neuraths im November 1954 / Lars Lüdicke -- Die zweite Geschichte von Nr. 7 : der Mythos Rudolf Hess im deutschen Rechtsextremismus / Michael Kohlstruck.