Physical Description
247 p. : ill. ; 21 cm.
Contents
Wenn Bretter die Welt bedeuten ... : zur identitäts stiftenden Wirkung von Theater und Musik / Inge Hansen-Schaberg
Bretterwelt auf unsicherem Fundament Schauspielerin bei dem luxemburgischen Exilensemble "Die Komödie" / Germaine Goetzinger
"Die ganze Welt ist Bühne"? : deutsche und österreichische Schauspielerinnen im Exil in Grossbritannien 1933-45 / Nicole Brunnhuber
Konflikt im Zwergenland : die niederländische Karriere der Schauspielerin Alice Dorell / Katja B. Zaich
Von Berlin nach Hollywood : die Bühnenkünstlerinnen Katta Sterna, Johanna Hofer und Maria Solveg / Burcu Dogramaci
"Heimat ist da, wo die Freunde leben" : die Schauspiellehrerin Mira Rostova / Wilfried Weinke
Cilli Wang - die Pawlowa der Parodie / Andrea Hipfinger
"Der Anteil der Frau an der dramatischen Kunst" : Lucy von Jacobi - Leben und Theater im Florentiner Exil / Irene Below
Ein Puppenspiel mit dem Tod Grete Weil : Weihnachtslegende 1943 / Hiltrud Hantzschel
Schneller schreiben als der Tod : Kinderdramen von Margarete Steffin / Stefan Hauck
Pädagogische Bühnenarbeit in jüdischen Schulen im NS-Deutschland und in Schulen im Exil / Inge Hansen-Schaberg
Tanz - vom individuell freien Ausdruck zur offiziell geregelten Darstellung : Tanz im NS-Staat mit kurzem Ausblick auf das Exil / Gabriele Fritsch-Vivié
Alma Rose und die anderen : eine Annäherung an Musikerinnen im Frauenorchester in Auschwitz und an die Problematik des Erinnerns an sie / Gabriele Knapp
Exilbühnen und ihre Protagonistinnen in Buenos Aires in dem Bilderzyklus Licht und Schatten von Mónica Weiss / Dieter Heymann.
Other Authors/Editors
Goetzinger, Germaine.
Hansen-Schaberg, Inge, 1954-
ISBN
9783883779560
3883779563
Notes
Paper from a 2007 conference held in Luxembourg.
Includes bibliographical references.
Wenn Bretter die Welt bedeuten ... : zur identitäts stiftenden Wirkung von Theater und Musik / Inge Hansen-Schaberg-- Bretterwelt auf unsicherem Fundament Schauspielerin bei dem luxemburgischen Exilensemble "Die Komödie" / Germaine Goetzinger -- "Die ganze Welt ist Bühne"? : deutsche und österreichische Schauspielerinnen im Exil in Grossbritannien 1933-45 / Nicole Brunnhuber -- Konflikt im Zwergenland : die niederländische Karriere der Schauspielerin Alice Dorell / Katja B. Zaich -- Von Berlin nach Hollywood : die Bühnenkünstlerinnen Katta Sterna, Johanna Hofer und Maria Solveg / Burcu Dogramaci -- "Heimat ist da, wo die Freunde leben" : die Schauspiellehrerin Mira Rostova / Wilfried Weinke -- Cilli Wang - die Pawlowa der Parodie / Andrea Hipfinger -- "Der Anteil der Frau an der dramatischen Kunst" : Lucy von Jacobi - Leben und Theater im Florentiner Exil / Irene Below -- Ein Puppenspiel mit dem Tod Grete Weil : Weihnachtslegende 1943 / Hiltrud Hantzschel -- Schneller schreiben als der Tod : Kinderdramen von Margarete Steffin / Stefan Hauck -- Pädagogische Bühnenarbeit in jüdischen Schulen im NS-Deutschland und in Schulen im Exil / Inge Hansen-Schaberg-- Tanz - vom individuell freien Ausdruck zur offiziell geregelten Darstellung : Tanz im NS-Staat mit kurzem Ausblick auf das Exil / Gabriele Fritsch-Vivié -- Alma Rose und die anderen : eine Annäherung an Musikerinnen im Frauenorchester in Auschwitz und an die Problematik des Erinnerns an sie / Gabriele Knapp -- Exilbühnen und ihre Protagonistinnen in Buenos Aires in dem Bilderzyklus Licht und Schatten von Mónica Weiss / Dieter Heymann.