Physical Description
58, [1] p. : ill. ; 30 cm.
Contents
Familie Lazarus Goldstein : eine Ur-Grevenbroicher Familie mit langem Stammbaum
Julius Stern : ein Frontkämpfer kämpft um die Ausbildung seiner Söhne
Die Rothschilds von Grevenbroich : Aufstieg und Fall einer Grevenbroicher Familie
Das Kaufhaus Bachräch : eine der ersten Adressen Grevenbroichs
Das Ehepaar Aron und Emma Bloemendal : Putzmachergeschäft "Hopjes"-Vertrieb und mehr
Die Familie der Löws : erfolgreiche Schuhhändler mit Familienanschluss
Alexander Löwenstein : Lehrer des Judentums in Grevenbroich
Max Hirtz : deutscher Staatsbürger israelitischer Religion
Die Familie Salomon : von Grevenbroich nach Buenos Aires
Moses Kaidenbach aus Neurath : als "Mardachai bR Ascher" religiöses Oberhaupt seiner Familie
Die Familie Heinemann : "Kauft nicht beim Juden, kauft bei Heinemann"
Andreas Behr : erfolgreicher Kaufmann in der Breite Strasse
Julia Hertz : Frau des letzten Synagogenvorstehers
Familie Kaufmann-Blum : aus Polen stammend nach Grevenbroich
Witwe Rosa Eichengrün : Verfolgung über den Tod hinaus
Leopold Moser : Stammvater einer kinderreichen Familie
Gebrüder Katz : erfolgreichste Viehhändler Grevenbroichs
Johanna Rings geb. Katz : eine Liebe über Religionsgrenzen hinweg
Familie Louis Burrack : verkehrte Welt - wie Opfer und ihre Helfer zu "Tätern" wurden
Dr. Erich Kaufmann : beliebter Arzt mit eigener Praxis
Gebrüder Ludwig und Max Frank : deutsch und national denkende Elfgener
Carl Salomon Schwersenz : Wege in die Emigration bis auf die Philippinen.
Other Authors/Editors
Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung.
ISBN
9783937302089
3937302085
Notes
Cover title.
Includes register of names of Grevenbroicher Jews in the Holocaust (p. [59]).
Familie Lazarus Goldstein : eine Ur-Grevenbroicher Familie mit langem Stammbaum -- Julius Stern : ein Frontkämpfer kämpft um die Ausbildung seiner Söhne -- Die Rothschilds von Grevenbroich : Aufstieg und Fall einer Grevenbroicher Familie -- Das Kaufhaus Bachräch : eine der ersten Adressen Grevenbroichs -- Das Ehepaar Aron und Emma Bloemendal : Putzmachergeschäft "Hopjes"-Vertrieb und mehr -- Die Familie der Löws : erfolgreiche Schuhhändler mit Familienanschluss -- Alexander Löwenstein : Lehrer des Judentums in Grevenbroich -- Max Hirtz : deutscher Staatsbürger israelitischer Religion -- Die Familie Salomon : von Grevenbroich nach Buenos Aires -- Moses Kaidenbach aus Neurath : als "Mardachai bR Ascher" religiöses Oberhaupt seiner Familie -- Die Familie Heinemann : "Kauft nicht beim Juden, kauft bei Heinemann" -- Andreas Behr : erfolgreicher Kaufmann in der Breite Strasse -- Julia Hertz : Frau des letzten Synagogenvorstehers -- Familie Kaufmann-Blum : aus Polen stammend nach Grevenbroich -- Witwe Rosa Eichengrün : Verfolgung über den Tod hinaus -- Leopold Moser : Stammvater einer kinderreichen Familie -- Gebrüder Katz : erfolgreichste Viehhändler Grevenbroichs -- Johanna Rings geb. Katz : eine Liebe über Religionsgrenzen hinweg -- Familie Louis Burrack : verkehrte Welt - wie Opfer und ihre Helfer zu "Tätern" wurden -- Dr. Erich Kaufmann : beliebter Arzt mit eigener Praxis -- Gebrüder Ludwig und Max Frank : deutsch und national denkende Elfgener -- Carl Salomon Schwersenz : Wege in die Emigration bis auf die Philippinen.