Physical Description
368 p. ; 23 cm.
Contents
Die Mörder sind unter uns : Gestapo-Bedienstete in den Nachfolgegesellschaften des Dritten Reiches / Klaus-Michael Mallmann, Andrej Angrick
Berufsangabe : Mechaniker : die Flucht von Gestapo-Angehörigen nach Übersee / Gerald Steinacher
Immer davongekommen : wie sich Walther Rauff erfolgreich seinen Richtern entzog / Martin Cüppers
Im Dienste Seiner Majestät : die Nachkriegskarriere des Horst Kopkow / Stephen Tyas
Die Stammtisch-Geschichte der "Alten Charlottenburger" : ein Netzwerk in Westdeutschland / Stephan Linck
Ganz normale Lebensläufe : warum die Mitwirkung an der Ermordung der französischen Juden in der Bundesrepublik kein Karrierehindernis war / Bernhard Brunner
Vom Massenmörder zum Lebensversicherer : Dr. Ludwig Hahn und die Mühlen der deutschen Justiz / Jacek Andrzej Młynarczyk
"Seitdem in tiefer Schuld" : der Ausnahmetäter Dr. Hans Schumacher / David M. Mintert
Zwischen Ahndungsbemühung und -behinderung : das gesellschaftliche und rechtspolitische Umfeld bei Ermittlungen gegen ehemalige Gestapo-Mitarbeiter / Jan Kiepe
Alte Kameraden und neue Polizeimethoden : die Sonderkommissionen zur Aufklärung von NS-Gewaltverbrechen / Jürgen Matthäus
Amnestie für Schreibtischtäter : das verhinderte Verfahren gegen die Bediensteten des Reichssicherheitshauptamtes / Annette Weinke
Der Mordgehilfe : Schuld und Sühne des Dr. Otto Bradfisch / Peter Klein
Totentanz : die Ermittlungen zur "Aktion Erntefest" / Jochen Böhler
Lebenslänglich : wie die Beweiskette gegen Albert Rapp geschmiedet wurde / Klaus-Michael Mallmann
Im Fadenkreuz des Todfeindes? : das Ministerium für Staatssicherheit und die Gestapo / Andrej Angrick
Dr. Jekyll & Mr. Hyde : der Täterdiskurs in Wissenschaft und Gesellschaft / Klaus-Michael Mallmann
"
und dabei anständig geblieben zu sein" : Aussagemuster von Berliner Gestapo-Beamten nach 1945 / Akim Jah
Metamorphose des Bösen? : das Nachleben der Gestapo im Film / Andrej Angrick.
Other Authors/Editors
Mallmann, Klaus-Michael.
Angrick, Andrej, 1962-
ISBN
9783534206735
3534206738
Notes
"Wolfgang Scheffler zum Gedenken"-- T.p.
Includes bibliographical references and indexes.
Die Mörder sind unter uns : Gestapo-Bedienstete in den Nachfolgegesellschaften des Dritten Reiches / Klaus-Michael Mallmann, Andrej Angrick -- Berufsangabe : Mechaniker : die Flucht von Gestapo-Angehörigen nach Übersee / Gerald Steinacher -- Immer davongekommen : wie sich Walther Rauff erfolgreich seinen Richtern entzog / Martin Cüppers -- Im Dienste Seiner Majestät : die Nachkriegskarriere des Horst Kopkow / Stephen Tyas -- Die Stammtisch-Geschichte der "Alten Charlottenburger" : ein Netzwerk in Westdeutschland / Stephan Linck -- Ganz normale Lebensläufe : warum die Mitwirkung an der Ermordung der französischen Juden in der Bundesrepublik kein Karrierehindernis war / Bernhard Brunner -- Vom Massenmörder zum Lebensversicherer : Dr. Ludwig Hahn und die Mühlen der deutschen Justiz / Jacek Andrzej Młynarczyk -- "Seitdem in tiefer Schuld" : der Ausnahmetäter Dr. Hans Schumacher / David M. Mintert -- Zwischen Ahndungsbemühung und -behinderung : das gesellschaftliche und rechtspolitische Umfeld bei Ermittlungen gegen ehemalige Gestapo-Mitarbeiter / Jan Kiepe -- Alte Kameraden und neue Polizeimethoden : die Sonderkommissionen zur Aufklärung von NS-Gewaltverbrechen / Jürgen Matthäus -- Amnestie für Schreibtischtäter : das verhinderte Verfahren gegen die Bediensteten des Reichssicherheitshauptamtes / Annette Weinke -- Der Mordgehilfe : Schuld und Sühne des Dr. Otto Bradfisch / Peter Klein -- Totentanz : die Ermittlungen zur "Aktion Erntefest" / Jochen Böhler -- Lebenslänglich : wie die Beweiskette gegen Albert Rapp geschmiedet wurde / Klaus-Michael Mallmann -- Im Fadenkreuz des Todfeindes? : das Ministerium für Staatssicherheit und die Gestapo / Andrej Angrick -- Dr. Jekyll & Mr. Hyde : der Täterdiskurs in Wissenschaft und Gesellschaft / Klaus-Michael Mallmann -- "--und dabei anständig geblieben zu sein" : Aussagemuster von Berliner Gestapo-Beamten nach 1945 / Akim Jah -- Metamorphose des Bösen? : das Nachleben der Gestapo im Film / Andrej Angrick.