Physical Description
235 pages : 1 illustration ; 21 cm.
Contents
Einleitung / Barbara Breysach
"With a difference" : Joseph Roths Abschied von Europa / Stephan Braese
"Den europäischen Kreis im Rücken" : Walter Benjamins langer Abschied von Europa / Vivian Liska
Jenny Aloni : Abschied von Europa - Literarisierung einer Lebensentscheidung / Hartmut Steinecke
"Doppelt hält besser" : zweifache Weltzerstörung in Antoni Słonimskis Roman Dwa końce świata (1936; Zweimal Weltuntergang) / Michael During
Mandelstam und Amerika / Pavel Nerler
Europa? : Suchbewegungen russisch-jüdischer Schriftsteller / Olaf Terpitz
Die Spuren Europas im jüdisch-amerikanischen Schreiben : Alfred Kazin / Leslie Morris
Historische Analyse und "rettende Kritik" : Karl Löwiths Appell "an den japanischen Leser" / Christine Ivanovic
"Fröhliche Apokalypse", Massenwahn und parabolisches Erzählen : Hermann Brochs Rückblick auf Europa / Daniel Weidner
Liebe in den Zeiten des Nachexils oder Die "englische" Fortschreibung des habsburgischen Mythos' im Werk Hilde Spiels / Bettina Bannasch
Transnationales Schreiben und fragmentierte Identität : Europa als Fluchtraum und Heterotopie in den Schriften Erika Manns aus dem Exil und der Nachkriegszeit / Ursula Amrein.
Other Authors/Editors
Bodenheimer, Alfred, editor.
Breysach, Barbara, editor.
Jaworski, Sylvia.
ISBN
9783869160993
3869160993 (pbk.)
Notes
International conference proceedings.
Includes bibliographical references.
Einleitung / Barbara Breysach -- "With a difference" : Joseph Roths Abschied von Europa / Stephan Braese -- "Den europäischen Kreis im Rücken" : Walter Benjamins langer Abschied von Europa / Vivian Liska -- Jenny Aloni : Abschied von Europa - Literarisierung einer Lebensentscheidung / Hartmut Steinecke -- "Doppelt hält besser" : zweifache Weltzerstörung in Antoni Słonimskis Roman Dwa końce świata (1936; Zweimal Weltuntergang) / Michael During -- Mandelstam und Amerika / Pavel Nerler -- Europa? : Suchbewegungen russisch-jüdischer Schriftsteller / Olaf Terpitz -- Die Spuren Europas im jüdisch-amerikanischen Schreiben : Alfred Kazin / Leslie Morris -- Historische Analyse und "rettende Kritik" : Karl Löwiths Appell "an den japanischen Leser" / Christine Ivanovic -- "Fröhliche Apokalypse", Massenwahn und parabolisches Erzählen : Hermann Brochs Rückblick auf Europa / Daniel Weidner -- Liebe in den Zeiten des Nachexils oder Die "englische" Fortschreibung des habsburgischen Mythos' im Werk Hilde Spiels / Bettina Bannasch -- Transnationales Schreiben und fragmentierte Identität : Europa als Fluchtraum und Heterotopie in den Schriften Erika Manns aus dem Exil und der Nachkriegszeit / Ursula Amrein.