- Format
- Book
- Author/Creator
- Likwornik, Zwi, 1934- author.
- Published
- Konstanz, Germany : Hartung-Gorre Verlag, 2012
- Locale
- Ukraine
Chernivt͡si
Bershadʹ
Israel
- Edition
- Erste Auflage
- Contents
-
Was ich damals selbst erlebt und erlitten habe
Unser Leben in Czernowitz/Bukowina bis 1940
Zur Bukowina und zum Antisemitismus seit 1918
Meine Mutter, ihre Eltern und vier Geschwister
Mein Vater, meine Eltern und meine Brüder
Die Häuser unserer Familie in Czernowitz
Kindergärten, Ida, Markttag, Picknick am Pruth
Pessach, Rosch Haschaná und Jom Kippur
Das "Russenjahr" in Czernowitz 1940-1941
Unser Leben und Leiden in der Schoáh 1941-1944
Zur Judenverfolgung, zu Transnistrien und Bérschad
Besatzungsterror und im Ghetto von Czernowitz 1941
Leiden in Markuleşti, Kosautz nach Jampol
Schrecken jenseits des Dnister in Transnistrien
Unsere Leiden in der Hölle von Bérschad 1941-44
Abschied von meinem Vater und eine Hommage
Überleben in Bérschad und Cousin Max
Hilfe, Gräueltaten und dem Tod entkommen
Die Befreiung von Bérschad im Sommer 1944
Nach der Befreiung in Czernowitz, Radautz und Iaşi 1944-1947
Von Bérschad über Jampol und Soroka nach Mogilev 1944
Lage, Leben und Enttäuschungen in Czernowitz 1944
Repatriierung und Abschied von Czernowitz 1945
Unsere Übergangszeit in Radautz und Iaşi 1945-47
Unser Leben in Palästina und Israel seit 1948
Richtung Palästina und Internierung auf Zypern 1947
Der neue Staat Israel und unsere Einwanderung 1948
Unsere erste eigene Wohnung in Jaffa
Politische Ereignisse im jungen Staat Israel
Meine persönliche Schule des Lebens
Die Tefillin-Tasche des Vaters als kostbares Erbe
Schnee in Tel Aviv und frühe Freunde
Meine Mutter als Heldin und eine Hommage
Grossvater Zvi als 78-jähriges Kind 2012
Erinnerungsarbeit in Israel und Deutschland
Reisen an die Orte meiner Kindheit 1998 und 2011
Meine erste neuere Reise nach Czernowitz 1998
Meine Reise nach Bérschad und Czernowitz 2011
Gespräch mit der Bürgermeisterin von Soroka
Am Massengrab auf dem jüdischen Friedhof in Bérschad
In meiner erneuerten Geburtsstadt Czernowitz
Nachwort : ein glücklicher Mensch
E. Roy Wiehn : Jüd. Leben u. Leiden in der Bukowina u. Transnistrien
Anhang
Foto-Dokumentation
Dank-Urkunden und Dankschreiben
Landkarte mit Chernivtsi-Czernowitz, Bérschad u.a
Czernowitz-, Bukowina-, Transnistrien- und Sibirien-Literatur.
- Other Authors/Editors
- Wiehn, Erhard R., editor.
Ben Tov, Galia, translator.
- Notes
-
Translated from Hebrew.
Includes bibliographical references.
Was ich damals selbst erlebt und erlitten habe -- Unser Leben in Czernowitz/Bukowina bis 1940 -- Zur Bukowina und zum Antisemitismus seit 1918 -- Meine Mutter, ihre Eltern und vier Geschwister -- Mein Vater, meine Eltern und meine Brüder -- Die Häuser unserer Familie in Czernowitz -- Kindergärten, Ida, Markttag, Picknick am Pruth -- Pessach, Rosch Haschaná und Jom Kippur -- Das "Russenjahr" in Czernowitz 1940-1941 -- Unser Leben und Leiden in der Schoáh 1941-1944 -- Zur Judenverfolgung, zu Transnistrien und Bérschad -- Besatzungsterror und im Ghetto von Czernowitz 1941 -- Leiden in Markuleşti, Kosautz nach Jampol -- Schrecken jenseits des Dnister in Transnistrien -- Unsere Leiden in der Hölle von Bérschad 1941-44 -- Abschied von meinem Vater und eine Hommage -- Überleben in Bérschad und Cousin Max -- Hilfe, Gräueltaten und dem Tod entkommen -- Die Befreiung von Bérschad im Sommer 1944 -- Nach der Befreiung in Czernowitz, Radautz und Iaşi 1944-1947 -- Von Bérschad über Jampol und Soroka nach Mogilev 1944 -- Lage, Leben und Enttäuschungen in Czernowitz 1944 -- Repatriierung und Abschied von Czernowitz 1945 -- Unsere Übergangszeit in Radautz und Iaşi 1945-47 -- Unser Leben in Palästina und Israel seit 1948 -- Richtung Palästina und Internierung auf Zypern 1947 -- Der neue Staat Israel und unsere Einwanderung 1948 -- Unsere erste eigene Wohnung in Jaffa -- Politische Ereignisse im jungen Staat Israel -- Meine persönliche Schule des Lebens -- Die Tefillin-Tasche des Vaters als kostbares Erbe -- Schnee in Tel Aviv und frühe Freunde -- Meine Mutter als Heldin und eine Hommage -- Grossvater Zvi als 78-jähriges Kind 2012 -- Erinnerungsarbeit in Israel und Deutschland -- Reisen an die Orte meiner Kindheit 1998 und 2011 -- Meine erste neuere Reise nach Czernowitz 1998 -- Meine Reise nach Bérschad und Czernowitz 2011 -- Gespräch mit der Bürgermeisterin von Soroka -- Am Massengrab auf dem jüdischen Friedhof in Bérschad -- In meiner erneuerten Geburtsstadt Czernowitz -- Nachwort : ein glücklicher Mensch -- E. Roy Wiehn : Jüd. Leben u. Leiden in der Bukowina u. Transnistrien -- Anhang -- Foto-Dokumentation -- Dank-Urkunden und Dankschreiben -- Landkarte mit Chernivtsi-Czernowitz, Bérschad u.a -- Czernowitz-, Bukowina-, Transnistrien- und Sibirien-Literatur.