Physical Description
120 p. : ill. ; 19 cm.
Contents
Paul Gerhard Braune (1887-1954) : vom nationalkonservativen Preussen zum christlichen Demokraten
Herkunft
Begegnung mit Bethel
Studium in Halle und Berlin
Auf dem Weg ins Pfarramt
Gemeindepfarrer in Hohenkränig
Entscheidung für Bethel
Autonomer Prokurist in Lobetal
Lobbyist der Wandererfürsorge
Aufstieg in die Führung der Inneren Mission
Begeisterung und Desillusionierung im Nationalsozialismus
Anwalt der "nichtarischen" Christen
Vizepräsident des Centraiausschusses für die Innere Mission
Gegen die Krankenmorde
Gestapo-Haft
Kriegsende und Besatzung
Multifunktionär des Ostens
Konfrontation
Leben und Leistung
Dokumente
Denkschrift gegen die "Euthanasie", 9. Juli 1940
Stellungnahme zum Schutzhaftbefehl (Entwurf), 30. September 1940
Notiz über das zweite Verhör am 9. Oktober 1940
Erinnerungen an die Gestapo-Haft, 1952
Auswahlbibliographie
Abbildungsnachweis
Über den Autor.
ISBN
9783942271851
3942271850 (pbk.)
Notes
Includes bibliographical references (p. 118-119).
Paul Gerhard Braune (1887-1954) : vom nationalkonservativen Preussen zum christlichen Demokraten -- Herkunft -- Begegnung mit Bethel -- Studium in Halle und Berlin -- Auf dem Weg ins Pfarramt -- Gemeindepfarrer in Hohenkränig -- Entscheidung für Bethel -- Autonomer Prokurist in Lobetal -- Lobbyist der Wandererfürsorge -- Aufstieg in die Führung der Inneren Mission -- Begeisterung und Desillusionierung im Nationalsozialismus -- Anwalt der "nichtarischen" Christen -- Vizepräsident des Centraiausschusses für die Innere Mission -- Gegen die Krankenmorde -- Gestapo-Haft -- Kriegsende und Besatzung -- Multifunktionär des Ostens -- Konfrontation -- Leben und Leistung -- Dokumente -- Denkschrift gegen die "Euthanasie", 9. Juli 1940 -- Stellungnahme zum Schutzhaftbefehl (Entwurf), 30. September 1940 -- Notiz über das zweite Verhör am 9. Oktober 1940 -- Erinnerungen an die Gestapo-Haft, 1952 -- Auswahlbibliographie -- Abbildungsnachweis -- Über den Autor.