Physical Description
331 p. : ill. ; 24 cm.
Contents
Formen der Erinnerung an Leuschner
Karriere in Gewerkschaft, Partei und Staat
Antinazistischer Abwehrkampf in Hessen
Ende der Republik und früher Widerstand gegen die Diktatur
Ein Jahr Nazi-Haft
Erneut im Widerstand
Hilfe von draussen
Plan einer antinazistischen Auffangorganisation
Auch der Widerstand christlicher Gewerkschafter konturiert sich
Leuschners Basis in Berlin
Zusammenrücken der Widerstandskräfte und die Septemberverschwörung 1938
Ausweitung der konspirativen Kontakte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs
Auslandsverbindungen des Widerstandes
Gescheiterte Staatsstreichvorhaben 1939-40
Dennoch weiter auf dem Weg zum Umsturz
Exkurs : Antinazistischer Kampf vom Exil aus
"Eine neue und unaufdeckbare Geheimorganisation"
Einbeziehung immer mehr bürgerlicher Regimegegner
Politische Neuordnungsdiskussionen landauf, landab
Entwurf einer einheitlichen Volksgewerkschaft sowie Grundzüge einer sozialen Demokratie
Dynamisierung der Organisationsanstrengungen reichsweit
Die Strukturausdehnung am Beispiel Frankfurts und Umgebung sowie Mecklenburgs
Von der antinazistischen Volksbewegung zur Parteiendemokratie
Weitere Verbreiterung der Umsturzbasis
Das bittere Ende
Leuschners Erbe
Anhang
Anmerkungen
Auswahlbibliographie und Archivhinweise
Nachwort.
ISBN
9783980951395
3980951391 (pbk.)
Notes
Biography.
Includes bibliographical references.
Formen der Erinnerung an Leuschner -- Karriere in Gewerkschaft, Partei und Staat -- Antinazistischer Abwehrkampf in Hessen -- Ende der Republik und früher Widerstand gegen die Diktatur -- Ein Jahr Nazi-Haft -- Erneut im Widerstand -- Hilfe von draussen -- Plan einer antinazistischen Auffangorganisation -- Auch der Widerstand christlicher Gewerkschafter konturiert sich -- Leuschners Basis in Berlin -- Zusammenrücken der Widerstandskräfte und die Septemberverschwörung 1938 -- Ausweitung der konspirativen Kontakte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs -- Auslandsverbindungen des Widerstandes -- Gescheiterte Staatsstreichvorhaben 1939-40 -- Dennoch weiter auf dem Weg zum Umsturz -- Exkurs : Antinazistischer Kampf vom Exil aus -- "Eine neue und unaufdeckbare Geheimorganisation" -- Einbeziehung immer mehr bürgerlicher Regimegegner -- Politische Neuordnungsdiskussionen landauf, landab -- Entwurf einer einheitlichen Volksgewerkschaft sowie Grundzüge einer sozialen Demokratie -- Dynamisierung der Organisationsanstrengungen reichsweit -- Die Strukturausdehnung am Beispiel Frankfurts und Umgebung sowie Mecklenburgs -- Von der antinazistischen Volksbewegung zur Parteiendemokratie -- Weitere Verbreiterung der Umsturzbasis -- Das bittere Ende -- Leuschners Erbe -- Anhang -- Anmerkungen -- Auswahlbibliographie und Archivhinweise -- Nachwort.