Ausgegrenzt und ausgeplündert : Judenverfolgung in Thüringen 1933-1945 : zur Bilanz eines Wanderausstellungsprojektes / Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ; Autorinnen und Autoren, Matthias Bott [and eight others] ; Redaktion, Dr. Monika Givas, Dr. Thomas Wurzel.
Publication | Library Call Number: DS134.36.T48 A97 2013

- Series
- Selecta ; 13
Selecta (Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen) ; 13. - Format
- Book
- Published
- [Frankfurt am Main] : Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, [2013]
Leipzig : Leipziger Universitätsverlag - Locale
- Germany
Thuringia - Language
-
German
- Physical Description
- 106 pages : illustrations (chiefly color) ; 24 cm.
- Contents
-
Praxisorientiert lehren
Das Lehr- und Forschungsprojekt "Arisierung" in Thüringen Geschichte, Ergebnisse, Erfahrungen / Monika Gibas
Schüler des Rhöngymnasiums Kaltensundheim und ihr Beitrag zur Wanderausstellung "Arisierung" in Thüringen / Matthias Bott
Erfahrungen am Erinnerungsort Topf & Söhne : die Ofenbauer von Auschwitz / Rebekka Schubert
Wirtschaft und Ethik : eine Zukunftsfrage : Veranstaltung zum Abschluss der Ausstellung "Arisierung" in Thüringen im Erinnerungsort Topf & Söhne / Annegret Schule
Regional vernetzen
Von der Komplexität des Förderns : historisch-politische Bildung als Kooperationsprojekt / Thomas Wurzel
"Immer schön arisieren" : Rechtsextremismus, Geschichtsrevisionismus und historisch-politische Bildung / Peter Reif-Spirek
Historisch-politische Bildung als Aufgabe der Thüringischen Staatsarchive / Johannes Mötsch, Bernhard Post
Ergebnisse sichern
Es geht um die Entwicklung einer demokratischen Schulkultur, die der Abwertung Anderer keinen Raum gibt / Andreas Jantowski
Lernort Geschichte : Schülerprojekte bereichern die Wanderausstellung "Arisierung" in Thüringen
Das kurze Leben der Liesel Urnstein aus Kaltensundheim : "Betreff : Beschränkt verfügbares Sicherungskonto Arthur Israel Urnstein : der Kontoinhaber ist vor kurzem nach dem Osten evakuiert worden : sein Vermögen ist dem Reich verfallen."
Das wechselvolle Schicksal des Mühlhäuser Traditionsunternehmens S.A. Oppé : "Nachdem mein Unternehmen
in anderen Besitz übergegangen ist und meine Firma aufhören wird zu existieren
"
Familie Freudenheim und das Kaufhaus Manasse in Mühlhausen : "In der Petrischule war ich das einzige juedische Kind und kein Mitschueler sprach oder spielte mit mir."
Max Scheps, Miteigentümer des Lebensmittelfilialgeschäfts Paul Rudolph Nachfolger, Mühlhausen : "Inhaber waren die Kaufleute Max Scheps und Hugo Hirsch : wohin diese beiden Inhaber ausgewandert sind, entzieht sich unserer Kenntnis."
Der Getreidehändler Ludwig Maas aus Mühlhausen : "Herr Treuhänder und Vermögensverwalter Max Haase
als behördlich bestellter Verwalter des Vermögens der Eheleute Getreidehändler Ludwig Israel Maas und Frau Lina, Sara geb. Meyberg, früher in Mühlhausen, jetzt in Ohio, USA.,
"
Das Kaufhaus Eckmann, Mühlhausen : "Den verehrten Einwohnern von Mühlhausen und Umgebung teilen wir hierdurch ergebenst mit, dass wir am Donnerstag, den 3. Mai das Kaufhaus H. Eckmann hier, übernehmen : das Geschäft geht hierdurch in rein arischen Besitz über."
Das Modehaus Schönbeck, Nordhausen : "Die erregte Volksmenge hatte inzwischen die Schaufenster sämtlicher hier befindlichen jüdischen Geschäfte restlos zerstört."
Das Kaufhaus-Unternehmen M. & S. Cohn, Altenburg : "Betr. : Arisierung der Fa. M. & S. Cohn in Altenburg : auf ihr Schreiben teilen wir mit, dass die Kammer gegen die Firmierung Altenburger Kaufhaus, von Borzyszkowski und Co. Einwendungen nicht erheben wird
"
Impressum. - Other Authors/Editors
- Bott, Matthias, writer of added commentary.
Gibas, Monika, 1951- editor.
Wurzel, Thomas, editor.
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, issuing body. - ISBN
- 9783865837868
3865837867 - Notes
-
Praxisorientiert lehren -- Das Lehr- und Forschungsprojekt "Arisierung" in Thüringen Geschichte, Ergebnisse, Erfahrungen / Monika Gibas -- Schüler des Rhöngymnasiums Kaltensundheim und ihr Beitrag zur Wanderausstellung "Arisierung" in Thüringen / Matthias Bott -- Erfahrungen am Erinnerungsort Topf & Söhne : die Ofenbauer von Auschwitz / Rebekka Schubert -- Wirtschaft und Ethik : eine Zukunftsfrage : Veranstaltung zum Abschluss der Ausstellung "Arisierung" in Thüringen im Erinnerungsort Topf & Söhne / Annegret Schule -- Regional vernetzen -- Von der Komplexität des Förderns : historisch-politische Bildung als Kooperationsprojekt / Thomas Wurzel -- "Immer schön arisieren" : Rechtsextremismus, Geschichtsrevisionismus und historisch-politische Bildung / Peter Reif-Spirek -- Historisch-politische Bildung als Aufgabe der Thüringischen Staatsarchive / Johannes Mötsch, Bernhard Post -- Ergebnisse sichern -- Es geht um die Entwicklung einer demokratischen Schulkultur, die der Abwertung Anderer keinen Raum gibt / Andreas Jantowski -- Lernort Geschichte : Schülerprojekte bereichern die Wanderausstellung "Arisierung" in Thüringen -- Das kurze Leben der Liesel Urnstein aus Kaltensundheim : "Betreff : Beschränkt verfügbares Sicherungskonto Arthur Israel Urnstein : der Kontoinhaber ist vor kurzem nach dem Osten evakuiert worden : sein Vermögen ist dem Reich verfallen." -- Das wechselvolle Schicksal des Mühlhäuser Traditionsunternehmens S.A. Oppé : "Nachdem mein Unternehmen -- in anderen Besitz übergegangen ist und meine Firma aufhören wird zu existieren -- " -- Familie Freudenheim und das Kaufhaus Manasse in Mühlhausen : "In der Petrischule war ich das einzige juedische Kind und kein Mitschueler sprach oder spielte mit mir." -- Max Scheps, Miteigentümer des Lebensmittelfilialgeschäfts Paul Rudolph Nachfolger, Mühlhausen : "Inhaber waren die Kaufleute Max Scheps und Hugo Hirsch : wohin diese beiden Inhaber ausgewandert sind, entzieht sich unserer Kenntnis." -- Der Getreidehändler Ludwig Maas aus Mühlhausen : "Herr Treuhänder und Vermögensverwalter Max Haase -- als behördlich bestellter Verwalter des Vermögens der Eheleute Getreidehändler Ludwig Israel Maas und Frau Lina, Sara geb. Meyberg, früher in Mühlhausen, jetzt in Ohio, USA., -- " -- Das Kaufhaus Eckmann, Mühlhausen : "Den verehrten Einwohnern von Mühlhausen und Umgebung teilen wir hierdurch ergebenst mit, dass wir am Donnerstag, den 3. Mai das Kaufhaus H. Eckmann hier, übernehmen : das Geschäft geht hierdurch in rein arischen Besitz über." -- Das Modehaus Schönbeck, Nordhausen : "Die erregte Volksmenge hatte inzwischen die Schaufenster sämtlicher hier befindlichen jüdischen Geschäfte restlos zerstört." -- Das Kaufhaus-Unternehmen M. & S. Cohn, Altenburg : "Betr. : Arisierung der Fa. M. & S. Cohn in Altenburg : auf ihr Schreiben teilen wir mit, dass die Kammer gegen die Firmierung Altenburger Kaufhaus, von Borzyszkowski und Co. Einwendungen nicht erheben wird -- " -- Impressum.
- Subjects
-
Holocaust, Jewish (1939-1945)
Jews--Government policy--Germany--History--Exhibitions.
Jews--Persecutions--Germany--Thuringia--Exhibitions.
Aryanization--Germany--Thuringia--History--Exhibitions.
Holocaust, Jewish (1939-1945)--Germany--Thuringia--Exhibitions.
Jewish property--Germany--Thuringia--Exhibitions.
Confiscations--Germany--Thuringia--History--20th century--Exhibitions.
Extortion--Germany--Thuringia--History--20th century--Exhibitions.
Antisemitism--Germany--Thuringia--History--20th century--Exhibitions.
Traveling exhibitions--Germany.
Antisemitism.
Aryanization.
Confiscations.
Extortion.
Jewish property.
Jews--Government policy.
Jews--Persecutions.
Traveling exhibitions.
Germany.
Germany--Thuringia.
Exhibition catalogs.
History.
- Availability
-
Record last modified: 2018-06-01 12:24:00
This page: https://collections.ushmm.org/search/catalog/bib234701