Gedächtnis-Verlust? : Geschichtsvermittlung und -didaktik in der Mediengesellschaft / Linda Erker ... [et al.] (Hrsg.).
Publication | Library Call Number: D804.33 .G423 2013

- Series
- Öffentlichkeit und Geschichte, 6
Öffentlichkeit und Geschichte ; 6. - Format
- Book
- Published
- Köln : Von Halem, 2013
- Language
-
German
- Physical Description
- 255 p. : ill. ; 22 cm.
- Contents
-
Gedächtnisverlust? / Oliver Rathkolb
Erinnerung und Gedenken als kollektive Strategie / Moshe Zuckermann
Schulklassen in Gedenkstätten : Routinen des Unterrichts als Herausforderung der Gedenkstättenpädagogik : empirische Erkundungen / Verena Haug, Wolfgang Meseth
Ausgehend vom historischen Ort, wohin? : 'Diskursive' Orte der Vermittlungsarbeit zum Nationalsozialismus auf Studienfahrten / Till Hilmar
Mit anderem Blick : zur Relevanz der Kategorie Gender in der pädagogischen Praxis der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Angelika Meyer
Zur Bedeutung von Gedenkstätten für ihre Besucher / Bert Pampel
Widerständiges Bilden : Uberlegungen und Thesen zu Chancen und Herausforderungen der Vermittlungsarbeit zu antifaschistischem Widerstand / Klaus Kienesberger, Lukas Meissel
"Und was haben deine Grosseltern gemacht?" : vom 'gross Reden', Schweigen und situierten Sprechen Jugendlicher über Nazismus, Holocaust und Zweiten Weltkrieg in der geteilten Gegenwart der postnazistischen Migrationsgesellschaft / Ines Garnitschnig
Reden über den 'Anschluss' : Zeitzeuginnen berichten von ihren Erinnerungen sowie von der Bedeutung medialer Vermittlung während Austrofaschismus und Nationalsozialismus / Erich Vogl, Wolfgang Duchkowitsch
Medienwissenschaftler interviewen Zeitzeugen der Ns-Zeit im Fernsehen : ein Oral-History-Projekt der Technischen Universität Berlin / Barbara von der Lühe
Verstehen durch Vergangenheit : warum Journalismus in der Mediengesellschaft Geschichte als Themenfeld braucht / Horst Pöttker
Neue Wege? : Fernsehdokumentationen über den Holocaust nach der Jahrtausendwende / Eva Maria Gajek
Populäre Formen der Vermittlung von Erinnerungskultur in Praxis und Theorie / Gaby Falböck
Kann mit NS-Propagandamaterial Zeitgeschichte angemessen vermittelt werden? : einige Überlegungen zu den populären Publikationsreihen Nachrichten und Zeitungszeugen / Fritz Hausjell
Herausgeberin und Herausgeber
Autorinnen und Autoren
Kurzdarstellung der Vereine. - ISBN
- 9783869620664
3869620668 (pbk.) - Notes
-
Includes bibliographical references.
Gedächtnisverlust? / Oliver Rathkolb -- Erinnerung und Gedenken als kollektive Strategie / Moshe Zuckermann -- Schulklassen in Gedenkstätten : Routinen des Unterrichts als Herausforderung der Gedenkstättenpädagogik : empirische Erkundungen / Verena Haug, Wolfgang Meseth -- Ausgehend vom historischen Ort, wohin? : 'Diskursive' Orte der Vermittlungsarbeit zum Nationalsozialismus auf Studienfahrten / Till Hilmar -- Mit anderem Blick : zur Relevanz der Kategorie Gender in der pädagogischen Praxis der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Angelika Meyer -- Zur Bedeutung von Gedenkstätten für ihre Besucher / Bert Pampel -- Widerständiges Bilden : Uberlegungen und Thesen zu Chancen und Herausforderungen der Vermittlungsarbeit zu antifaschistischem Widerstand / Klaus Kienesberger, Lukas Meissel -- "Und was haben deine Grosseltern gemacht?" : vom 'gross Reden', Schweigen und situierten Sprechen Jugendlicher über Nazismus, Holocaust und Zweiten Weltkrieg in der geteilten Gegenwart der postnazistischen Migrationsgesellschaft / Ines Garnitschnig -- Reden über den 'Anschluss' : Zeitzeuginnen berichten von ihren Erinnerungen sowie von der Bedeutung medialer Vermittlung während Austrofaschismus und Nationalsozialismus / Erich Vogl, Wolfgang Duchkowitsch -- Medienwissenschaftler interviewen Zeitzeugen der Ns-Zeit im Fernsehen : ein Oral-History-Projekt der Technischen Universität Berlin / Barbara von der Lühe -- Verstehen durch Vergangenheit : warum Journalismus in der Mediengesellschaft Geschichte als Themenfeld braucht / Horst Pöttker -- Neue Wege? : Fernsehdokumentationen über den Holocaust nach der Jahrtausendwende / Eva Maria Gajek -- Populäre Formen der Vermittlung von Erinnerungskultur in Praxis und Theorie / Gaby Falböck -- Kann mit NS-Propagandamaterial Zeitgeschichte angemessen vermittelt werden? : einige Überlegungen zu den populären Publikationsreihen Nachrichten und Zeitungszeugen / Fritz Hausjell -- Herausgeberin und Herausgeber -- Autorinnen und Autoren -- Kurzdarstellung der Vereine.
- Subjects
-
Holocaust, Jewish (1939-1945)--Study and teaching--Congresses.
National socialism and education--Congresses.
Holocaust memorials--Congresses.
National socialism--Historiography--Congresses.
Holocaust, Jewish (1939-1945)--Historiography--Congresses.
Collective memory--Congresses.
Mass media--History--Congresses.
- Availability
-
Record last modified: 2015-07-24 16:13:00
This page: https://collections.ushmm.org/search/catalog/bib234742