Physical Description
256 p. : some ill., maps ; 22 cm.
Contents
Salzburg und die NSDAP in den 1930er Jahren
Die "Hitlerbewegung" im Pinzgau
NS-Funktionäre : ortsbekannte Herren aus allen sozialen Schichten
NSDAP : die Männerpartei im Pinzgau
März 1938 : der "Anschluss"
Die Machtübernahme der Nationalsozialisten
Der Einmarsch deutscher Truppen in Salzburg
Politische Rahmenbedingungen im NS-Staat
Vom "Gau Wien" bis zum "Gau Tirol" : Österreich wird zur "Ostmark"
Pinzgauer Bergbauern für die "Kornkammer" des Reiches
Erholung für ein "Nervenstarkes Volk" : der Nationalparkplan
Widerstand im Pinzgau
Arbeiterbewegung, Sozialdemokratie und "Eisenbahner"
Kommunisten
Das "katholisch-konservative" Lager und die Beamten
Die Amtskirche in Salzburg : "Grüss Gott" statt "Heil Hitler"
Deserteure und ihre Familien
Hören des "Feindsenders"
Denunziation, Verrat und Spitzeltum
Verfolgung der Juden, Roma und Sinti
Die Pogromnacht am 9. /10. November 1938
Roma und Sinti
Die Zwangsarbeiter
Zwangsarbeit in der Pinzgauer Landwirtschaft
Zwangsarbeit beim Kapruner Kraftwerksbau
Fischhorn, Lichtenberg und Mittersill : Schlösser im Dienste des NS
Chaos in den letzten Tagen : das Ende der NS-Ära
"Keiner war dabei!" : die politische Lage im Pinzgau nach der NS-Ära
Anhang
Opferregister
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis.
ISBN
9783701312092
3701312095 (hd.bd.)
Notes
Originally presented as the author's thesis (doctoral - Wien) under the title: Der Nationalsozialismus im Pinzgau (Land Salzburg) 1930 bis 1945 - Widerstand und Verfolgung. Diktatur in der Provinz.
Includes bibliographical references.
Salzburg und die NSDAP in den 1930er Jahren -- Die "Hitlerbewegung" im Pinzgau -- NS-Funktionäre : ortsbekannte Herren aus allen sozialen Schichten -- NSDAP : die Männerpartei im Pinzgau -- März 1938 : der "Anschluss" -- Die Machtübernahme der Nationalsozialisten -- Der Einmarsch deutscher Truppen in Salzburg -- Politische Rahmenbedingungen im NS-Staat -- Vom "Gau Wien" bis zum "Gau Tirol" : Österreich wird zur "Ostmark" -- Pinzgauer Bergbauern für die "Kornkammer" des Reiches -- Erholung für ein "Nervenstarkes Volk" : der Nationalparkplan -- Widerstand im Pinzgau -- Arbeiterbewegung, Sozialdemokratie und "Eisenbahner" -- Kommunisten -- Das "katholisch-konservative" Lager und die Beamten -- Die Amtskirche in Salzburg : "Grüss Gott" statt "Heil Hitler" -- Deserteure und ihre Familien -- Hören des "Feindsenders" -- Denunziation, Verrat und Spitzeltum -- Verfolgung der Juden, Roma und Sinti -- Die Pogromnacht am 9. /10. November 1938 -- Roma und Sinti -- Die Zwangsarbeiter -- Zwangsarbeit in der Pinzgauer Landwirtschaft -- Zwangsarbeit beim Kapruner Kraftwerksbau -- Fischhorn, Lichtenberg und Mittersill : Schlösser im Dienste des NS -- Chaos in den letzten Tagen : das Ende der NS-Ära -- "Keiner war dabei!" : die politische Lage im Pinzgau nach der NS-Ära -- Anhang -- Opferregister -- Anmerkungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis.