Physical Description
188 pages : illustrations ; 21 cm
Contents
Es geschah mitten unter uns / Rolf Schamberger M.A.
Der Reichstag brennt! / Günter Strumpf
Das Feuerwehrwesen im Deutschen Reich von 1933 - 1945 - Umorganisation aufgrund geänderter Gesetzgebung / Dipl.-Chem. Dieter Jarausch
"Feuerwehr ans Lagertor! - Die Feuerwehren von Buchenwald" / Dipl.-Ing. (FH) Hartmut Stöpel
Das Auszeichnungswesen bei den deutschen Feuerwehren 1933-1945 / Bernd Klaedtke
Die Führung der Freiwilligen Feuerwehren im Deutschen Reich 1933-1945 / Dipl.-Staatswiss. Erwin Rodehau
Walter Schnell und die Dreiteilung des Löschangriffs / Dipl.-Chem. Dieter Jarausch
Die Feuerwehren unterm Hakenkreuz im Film / Dr. Daniel Leupold
Als der Kommandant den Benzinkanister brachte - Die Synagogenbrände 1938 und die Verdrängung jüdischer Feuerwehrkameraden aus den Wehren / Dr. Tobias Engelsing
Tabuisierung der Erinnerung: Die Feuerwehren als Pogromakteure am 9. und 10. November 1938 / Thomas Köhler M.A.
Luftschutzvorbereitungen in Braunschweig unter Branddirektor Fritz Lehmann 1928-1937 / Dr. Andreas Linhardt
Die überörtlichen Feuerwehreinheiten im Zweiten Weltkrieg / Dipl.-Ing. Joachim Haase
Die Feuerwehr Köln und der 1000-Bomber-Angriff am 31. Mai 1942 / Dipl.-Ing. Stephan Neuhoff
Die Führungsorganisation des Luftund Bevölkerungsschutzes - Das Anforderungsprofil von Branddirektor Rumpf im Wandel der Zeit: Von der "Weimarer Republik" zur "Berliner Republik" / Dipl.-Ing. Hans-Peter Plattner.
Other Authors/Editors
Führungs- und Schulungszentrum der Berufsfeuerwehr Köln, host institution.
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, sponsoring body.
ISBN
9783936050172
3936050171 (pbk.)
Notes
Includes bibliographical references.
Es geschah mitten unter uns / Rolf Schamberger M.A. -- Der Reichstag brennt! / Günter Strumpf -- Das Feuerwehrwesen im Deutschen Reich von 1933 - 1945 - Umorganisation aufgrund geänderter Gesetzgebung / Dipl.-Chem. Dieter Jarausch -- "Feuerwehr ans Lagertor! - Die Feuerwehren von Buchenwald" / Dipl.-Ing. (FH) Hartmut Stöpel -- Das Auszeichnungswesen bei den deutschen Feuerwehren 1933-1945 / Bernd Klaedtke -- Die Führung der Freiwilligen Feuerwehren im Deutschen Reich 1933-1945 / Dipl.-Staatswiss. Erwin Rodehau -- Walter Schnell und die Dreiteilung des Löschangriffs / Dipl.-Chem. Dieter Jarausch -- Die Feuerwehren unterm Hakenkreuz im Film / Dr. Daniel Leupold -- Als der Kommandant den Benzinkanister brachte - Die Synagogenbrände 1938 und die Verdrängung jüdischer Feuerwehrkameraden aus den Wehren / Dr. Tobias Engelsing -- Tabuisierung der Erinnerung: Die Feuerwehren als Pogromakteure am 9. und 10. November 1938 / Thomas Köhler M.A. -- Luftschutzvorbereitungen in Braunschweig unter Branddirektor Fritz Lehmann 1928-1937 / Dr. Andreas Linhardt -- Die überörtlichen Feuerwehreinheiten im Zweiten Weltkrieg / Dipl.-Ing. Joachim Haase -- Die Feuerwehr Köln und der 1000-Bomber-Angriff am 31. Mai 1942 / Dipl.-Ing. Stephan Neuhoff -- Die Führungsorganisation des Luftund Bevölkerungsschutzes - Das Anforderungsprofil von Branddirektor Rumpf im Wandel der Zeit: Von der "Weimarer Republik" zur "Berliner Republik" / Dipl.-Ing. Hans-Peter Plattner.