Physical Description
238 p. : ill.
Contents
Überblick
"Es ist einem zum Reahrn" / Heribert Bastel und Helene Miklas
Kontexte
Gedenkstätten im historischen Kontext : Beispiele einer gesellschaftspolitischen Spurensuche / Christian Matzka
Die Gedenkstätte Mauthausen : Geschichte und Gegenwart / Christian Angerer
Erinnern als pädagogische Kategorie / Heribert Bastel
Ergebnisse
Die Perspektive der Guides / Brigitte Halbmayr und Helene Miklas
"Als wir gestern in Mauthausen waren, war dies schrecklich, aber auch informativ" : der Gedenkstättenbesuch aus Sicht der Schülerinnen / Helga Amesberger, Brigitte Halbmayr und Helene Miklas
"Es ist oft wahnsinnig schwierig." : der Gedenkstättenbesuch aus der Sicht der Lehrenden / Sonja Danner und Brigitte Halbmayr
"Aus der Toten Geschick mögen die Lebenden lernen." : die Führungen von Schulklassen in Mauthausen
Analyse der Führungen / Heribert Bastel
Im Zentrum der Vermittlung : Fragen im Verlauf eines Rundgangs durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Christian Nosko
"Und jetzt darfst du ausschalten." : abschliessende Überlegungen zur Analyse der Führungen / Heribert Bastel
Weiterführungen
Praxisrelevanz der Forschungsergebnisse
Wahlpflichtmodul Holocaust Education : eine Entdeckungsreise zwischen Professorinnen und Studierenden / Helene Miklas
Gedenkstättenbesuch : Anforderungen an eine Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen / Sonja Danner
Zurück aus Mauthausen : schwierige Rahmenbedingungen / Robert Beier
Emotionen : brauchen und wollen wir sie? / Helga Amesberger
Schlusswort / Heribert Bastel und Brigitte Halbmayr
Autorinnen und Autoren.
ISBN
9783643504371
3643504373 (pbk.)
Notes
Includes bibliographical references.
Überblick -- "Es ist einem zum Reahrn" / Heribert Bastel und Helene Miklas -- Kontexte -- Gedenkstätten im historischen Kontext : Beispiele einer gesellschaftspolitischen Spurensuche / Christian Matzka -- Die Gedenkstätte Mauthausen : Geschichte und Gegenwart / Christian Angerer -- Erinnern als pädagogische Kategorie / Heribert Bastel -- Ergebnisse -- Die Perspektive der Guides / Brigitte Halbmayr und Helene Miklas -- "Als wir gestern in Mauthausen waren, war dies schrecklich, aber auch informativ" : der Gedenkstättenbesuch aus Sicht der Schülerinnen / Helga Amesberger, Brigitte Halbmayr und Helene Miklas -- "Es ist oft wahnsinnig schwierig." : der Gedenkstättenbesuch aus der Sicht der Lehrenden / Sonja Danner und Brigitte Halbmayr -- "Aus der Toten Geschick mögen die Lebenden lernen." : die Führungen von Schulklassen in Mauthausen -- Analyse der Führungen / Heribert Bastel -- Im Zentrum der Vermittlung : Fragen im Verlauf eines Rundgangs durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Christian Nosko -- "Und jetzt darfst du ausschalten." : abschliessende Überlegungen zur Analyse der Führungen / Heribert Bastel -- Weiterführungen -- Praxisrelevanz der Forschungsergebnisse -- Wahlpflichtmodul Holocaust Education : eine Entdeckungsreise zwischen Professorinnen und Studierenden / Helene Miklas -- Gedenkstättenbesuch : Anforderungen an eine Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen / Sonja Danner -- Zurück aus Mauthausen : schwierige Rahmenbedingungen / Robert Beier -- Emotionen : brauchen und wollen wir sie? / Helga Amesberger -- Schlusswort / Heribert Bastel und Brigitte Halbmayr -- Autorinnen und Autoren.