Physical Description
316 pages ; 21 cm.
Contents
Grusswort
Vorwort
"Sag heute noch zu jemandem, dass du ihn liebst" Begegnungen im Hier und Heute
Die Leugnung der gestundeten Zeit / Liat Elkayam
Der neue Deutsche / Sarah Stricker
Eine jüdische Nase / Anat Einhar
Deutsch-israelisches Triptychon / Marko Martin
Wurst mit Colageschmack / Amichai Shalev
Durch das Eisengitter / Katharina Hacker
"Ich bestehe aus zwei entgegengesetzten Polen" Versuche, zwischen dem Ich und der Wirklichkeit zu vermitteln
Stein im Schuh / Eva Menasse
Als vor mir der Bus von Maccabi Haifa fuhr / Moritz Rinke
Wenn man neben Albert Speer wohnt / Yiftach Ashkenazy
Nett / Sarah Blau
Briefmarken aus Israel / Jochen Schmidt
Fluchten / Yair Asulin
At Tiri. Position 2-45 / Rainer Merkel
"Wir werden nicht mehr Goi und Jüdin sein" Geschichten von morgen und anderswo
Holocaust Take 2 / Idit Elnatan
One state solution / Norbert Kron
Stiere haben kein Gedächtnis / Yiftach Aloni
Wuppertal-Vohwinkel / Assaf Gavron
Carlibach Linber / Galit Dahan
Ode an zeruya / Albert Ostermaier
Viten der Autorinnen und Autoren
Danksagung.
Other Authors/Editors
Kron, Norbert, 1965- editor.
Shalev, Amichai, editor.
Aloni, Iftach, author.
Hacker, Katharina, 1967- author.
Kron, Norbert, 1965- author.
Martin, Marko, 1970- author.
Merkel, Rainer, 1964- author.
Menasse, Eva, author.
Ostermaier, Albert, 1967- author.
Rinke, Moritz, 1967- author.
Schmidt, Jochen, 1970- author.
Shalev, Amichai, author.
Stricker, Sarah, 1980- author.
Ashkenazy, Yiftach, author.
Assulin, Yair, 1986- author.
Blau, Sarah, author.
Carlibach, Galit Dahan, author.
Einhar, Anat, 1970- author.
Elkayam, Liat, author.
Elnatan, Idit, author.
Gavron, Assaf, author.
Linner, Barbara, 1955- translator.
ISBN
9783100023919
3100023919 (hd.bd.)
Notes
Anthology of texts by 10 Israeli and 9 German authors.
"Mit Erzählungen von Yiftach Aloni, Yiftach Ashkenazy, Yair Asulin, Sarah Blau, Galit Dahan Carlibach, Anat Einhar, Liat Elkayam, Idit Elnathan, Assaf Gavron, Amichai Shalev sowie Katharina Hacker, Norbert Kron, Marko Martin, Eva Menasse, Rainer Merkel, Albert Ostermaier, Moritz Rinke, Jochen Schmidt und Sarah Stricker"-- Back cover of dust jacket.
Grusswort -- Vorwort -- "Sag heute noch zu jemandem, dass du ihn liebst" Begegnungen im Hier und Heute -- Die Leugnung der gestundeten Zeit / Liat Elkayam -- Der neue Deutsche / Sarah Stricker -- Eine jüdische Nase / Anat Einhar -- Deutsch-israelisches Triptychon / Marko Martin -- Wurst mit Colageschmack / Amichai Shalev -- Durch das Eisengitter / Katharina Hacker -- "Ich bestehe aus zwei entgegengesetzten Polen" Versuche, zwischen dem Ich und der Wirklichkeit zu vermitteln -- Stein im Schuh / Eva Menasse -- Als vor mir der Bus von Maccabi Haifa fuhr / Moritz Rinke -- Wenn man neben Albert Speer wohnt / Yiftach Ashkenazy -- Nett / Sarah Blau -- Briefmarken aus Israel / Jochen Schmidt -- Fluchten / Yair Asulin -- At Tiri. Position 2-45 / Rainer Merkel -- "Wir werden nicht mehr Goi und Jüdin sein" Geschichten von morgen und anderswo -- Holocaust Take 2 / Idit Elnatan -- One state solution / Norbert Kron -- Stiere haben kein Gedächtnis / Yiftach Aloni -- Wuppertal-Vohwinkel / Assaf Gavron -- Carlibach Linber / Galit Dahan -- Ode an zeruya / Albert Ostermaier -- Viten der Autorinnen und Autoren -- Danksagung.
In German; some texts translated from Hebrew.