Physical Description
235 pages ; 22 cm.
Contents
Grusswort der Staatsministerin Prof. Monika Grütters, MdB
Vorwort
Thomas Haury : der Marxismus-Leninismus und der Antisemitismus
Podiumsdiskussion
Teilnehmer : Dr. Thomas Haury, Dr. Klaus Holz, Dr. Jan Gerber Moderation : Dr. Olaf Glöckner
Wolfgang Benz : der Antifaschismus-Mythos der DDR
Antisemitismus und Antizionismus in der Deutschen Demokratischen Republik
Podiumsdiskussion
Teilnehmer : Prof. em. Dr. Wolfgang Benz, Prof. em. Dr. Antonia Grunenberg, Dr. Jens Gieseke Moderation : David Ensikat
Jochen Staadt : die SED-Geschichtspolitik und ihre Folgen im Alltag
Podiumsdiskussion
Teilnehmer : Dr. Jochen Staadt, Dr. Heike Radvan, Konrad Weiss Moderation : Moritz Reininghaus
Philipp Graf : Erinnerungskultur in der DDR : am Beispiel von Anna Seghers
Podiumsdiskussion
Teilnehmer : Dr. Philipp Graf, Dr. Juliane Wetzel, Lara Dämmig Moderation : Moritz Reininghaus
Armin Pfahl-Traughber : Antisemitismus im Links- und Rechtsextremismus im Vergleich
Podiumsdiskussion
Teilnehmer : Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Ass. Prof. Dr. Claudia Globisch, Prof. em. Dr. Richard Schröder Moderation : Reinhold Robbe
Kurzbiografien
Die Herausgeber
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft e. V.
Die Deutsche Gesellschaft e.V.
Other Authors/Editors
Apelt, Andreas H., editor.
Hufenreuter, Maria, editor.
Deutsch-Israelische Gesellschaft.
Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (Germany)
ISBN
9783954627066
395462706X
Notes
Conference proceedings.
Includes bibliographical references.