Messerschmitt Me 109 : Produktion und Einsatz / Peter Schmoll.
Publication | Library Call Number: TL685.3 .S36 2017

- Format
- Book
- Author/Creator
- Schmoll, Peter, 1952- author.
- Published
- Regenstauf : MZ Buchverlag, 2017
- Language
-
German
- Edition
- 1. Auflage
- Physical Description
- 311 pages : many illustrations ; 29 cm
- Contents
-
Einleitung
Produktion
Die Geschichte der Me 109 begann mit einem Brief
Me 109 A-D
Me 109 E
Me 109 T
Me 109 F
Me 109 G-1-G-5
Vergleich der Hauptproduktionsstätten der Me 109
Messerschmitt GmbH Regensburg Fliessbandproduktion der Me 109
Erla Maschinenfabrik Leipzig (Taktfertigung)
Me 109 G-6
Die Flächenwaffe an der Me 109
Sondernotleistung mit MW 50 und GM 1
Streng geheim : Meldungen von den Einsatzverbänden zu technischen Problemen mit der Me 109
Besuch bei den Jagdergänzungsgruppen in Südfrankreich
Erfahrungsbericht zum Einsatz der Me 109 G-6 als Nachtjäger beim JG 300
Einsatzkommando Helsinki
Die Auswirkungen der schweren Luftangriffe auf die Produktion der Me 109
Dezentrale Flugzeugfertigung als Folge der schweren Luftangriffe am Beispiel der Messerschmitt GmbH Regensburg
Die Verlagerung in den Olympiatunnel Eschenlohe
Das Waldwerk "Gauting"
Das Waldwerk Bodenwöhr und der Flugplatz Cham, Michelsdorf
Erinnerungen des Messerschmitt-Ingenieurs Edmund Wrede
Probleme bei der Fertigung von Querrudern
Sabotage in der Produktion
1.100 Höhenleitwerke der Me 109 G mit Strakfehler
Produktion der Kabinenhauben (Erlahaube) nach Luftangriff zerstört
Me 109 als Aufklärer
Me 109 G-6, AS
Bericht von Flugkapitän Wendel
Die Me 109 bekommt ein Holzleitwerk und die damit verbundenen Probleme
Ausbrechneigung der Me 109
Geheime Kommandosache : Sonderbericht über eine Dienstreise an die Invasionsfront vom 28. Juni : 6. Juli 1944
Bericht über Me 109 als Aufklärer bei der Fernaufklärungsgruppe 123
Bericht von der Luftflotte 3
Me 109 G-8
Me 109 G-10
Technische Mängel an der Me 109 G-10
Probleme mit der Aussenbehälteraufhängung System Erla
Me 109 G-12
Einsatz des Doppelsitzers Me 109 G-12 als Aufklärer bei der Nahaufklärungsgruppe 3
Meldung der 1. Fliegerdivision zum Einsatz der Me 109 G-12 als Nahaufklärer
Me 109 G-14
Me 109 G-14 AS
Die Gesamtproduktion an Me 109 G
Me 109 H
Bericht Me 109 H
Flugbericht von Flugkapitän Wendel zur Me 109 H am 5. und 6. April 1944
Me 109 K
Erinnerungen von Ludwig Bölkow zur Me 109 mit der Entwicklung zur Me 109 K
Produktion der Me 109 K
Technische Probleme an der 109 K-4 und dem DB 605 D
Handbuch Me 109 K-4 Teil 0
Ein Mängelbericht der Waffenerprobungsstelle Tarnewitz vom 14. Oktober 1944 zur Me 109 K-4
Technische Probleme am DB 605 D der Me 109 K-4 beim JG 3 "Udet"
Mängel an Zelle und dem Fahrwerk der Me 109 K-4
Ablauf der Me 109 Produktion
Programm und tatsächliche Lieferung Me 109
Verluste der Luftwaffe
Flugzeuglage betreffend Me 109 in 1945 aus Aktenbestand RL 2 III
Personalverluste der Luftwaffe
Situationsbericht : die Luftwaffe im Februar 1945
Gegenüberstellung der Verluste
Lage zur Treibstoffversorgung der Luftwaffe 1944-45
Produktion von Flugbenzin im Deutschen Reich und besetzte Gebiete
Flugbetriebsstofflage im April 1945
Ein Kapitel für sich : der Einsatz von Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern und KZ-Insassen in der Flugzeugproduktion
Fremdarbeiterbehandlung in den Messerschmitt-Betrieben
Grundlagen für die Fremdarbeiterbeschäftigung
Fremdarbeiterbeschäftigung nach dem 1.3.1944
Rüstungsfertigung Messerschmitt Kommando 2004
Produktion der Me 109 im KZ-Flossenbürg
Die Nebenwerke "Ambos" und "Stich" in Altenhammer
Der Me 109 Einsatz
Einsatz Bodenpersonal
Walter Seiz : Erinnerungen eines Jagdfliegers von 1940-1944
Ernst Pausinger : Als Oberfähnrich in der I., JG 53
Hans Winkler : mit der Me 109 als Aufklärer im Einsatz an der Ostfront 1944
Karl Wilhelm aus Regensburg : Einsatz in der Reichsverteidigung und an der Ostfront
Karl Elsner : Vom Fronteinsatz zum Einflugbetrieb bei den Erla-Werken und den WNF
Helmut Noz : Vom Jagdflieger zum Aufklärer
Unteroffizier Ernst Stengl : Von der Reichsverteidigung an die Ostfront
Eberhard Burath : Einsatz beim Jagdgeschwader 51 "Mölders" an der Ostfront 1944 und dem bitteren Ende 1945 in Ostpreussen
Ein Fliegerschicksal
Günther Sinnecker : Mit der Me 109 in der Reichsverteidigung und Kriegsende in Bayern
Me 109 : Flugmuseum Messerschmitt in Manching
Verwendete Literatur
Bisher unveröffentlichte Berichte
Benutzte Archive
Abkürzungen
Danksagung. - ISBN
- 9783866463561
3866463561 - Notes
-
Includes bibliographical references (page 310).
Einleitung -- Produktion -- Die Geschichte der Me 109 begann mit einem Brief -- Me 109 A-D -- Me 109 E -- Me 109 T -- Me 109 F -- Me 109 G-1-G-5 -- Vergleich der Hauptproduktionsstätten der Me 109 -- Messerschmitt GmbH Regensburg Fliessbandproduktion der Me 109 -- Erla Maschinenfabrik Leipzig (Taktfertigung) -- Me 109 G-6 -- Die Flächenwaffe an der Me 109 -- Sondernotleistung mit MW 50 und GM 1 -- Streng geheim : Meldungen von den Einsatzverbänden zu technischen Problemen mit der Me 109 -- Besuch bei den Jagdergänzungsgruppen in Südfrankreich -- Erfahrungsbericht zum Einsatz der Me 109 G-6 als Nachtjäger beim JG 300 -- Einsatzkommando Helsinki -- Die Auswirkungen der schweren Luftangriffe auf die Produktion der Me 109 -- Dezentrale Flugzeugfertigung als Folge der schweren Luftangriffe am Beispiel der Messerschmitt GmbH Regensburg -- Die Verlagerung in den Olympiatunnel Eschenlohe -- Das Waldwerk "Gauting" -- Das Waldwerk Bodenwöhr und der Flugplatz Cham, Michelsdorf -- Erinnerungen des Messerschmitt-Ingenieurs Edmund Wrede -- Probleme bei der Fertigung von Querrudern -- Sabotage in der Produktion -- 1.100 Höhenleitwerke der Me 109 G mit Strakfehler -- Produktion der Kabinenhauben (Erlahaube) nach Luftangriff zerstört -- Me 109 als Aufklärer -- Me 109 G-6, AS -- Bericht von Flugkapitän Wendel -- Die Me 109 bekommt ein Holzleitwerk und die damit verbundenen Probleme -- Ausbrechneigung der Me 109 -- Geheime Kommandosache : Sonderbericht über eine Dienstreise an die Invasionsfront vom 28. Juni : 6. Juli 1944 -- Bericht über Me 109 als Aufklärer bei der Fernaufklärungsgruppe 123 -- Bericht von der Luftflotte 3 -- Me 109 G-8 -- Me 109 G-10 -- Technische Mängel an der Me 109 G-10 -- Probleme mit der Aussenbehälteraufhängung System Erla -- Me 109 G-12 -- Einsatz des Doppelsitzers Me 109 G-12 als Aufklärer bei der Nahaufklärungsgruppe 3 -- Meldung der 1. Fliegerdivision zum Einsatz der Me 109 G-12 als Nahaufklärer -- Me 109 G-14 -- Me 109 G-14 AS -- Die Gesamtproduktion an Me 109 G -- Me 109 H -- Bericht Me 109 H -- Flugbericht von Flugkapitän Wendel zur Me 109 H am 5. und 6. April 1944 -- Me 109 K -- Erinnerungen von Ludwig Bölkow zur Me 109 mit der Entwicklung zur Me 109 K -- Produktion der Me 109 K -- Technische Probleme an der 109 K-4 und dem DB 605 D -- Handbuch Me 109 K-4 Teil 0 -- Ein Mängelbericht der Waffenerprobungsstelle Tarnewitz vom 14. Oktober 1944 zur Me 109 K-4 -- Technische Probleme am DB 605 D der Me 109 K-4 beim JG 3 "Udet" -- Mängel an Zelle und dem Fahrwerk der Me 109 K-4 -- Ablauf der Me 109 Produktion -- Programm und tatsächliche Lieferung Me 109 -- Verluste der Luftwaffe -- Flugzeuglage betreffend Me 109 in 1945 aus Aktenbestand RL 2 III -- Personalverluste der Luftwaffe -- Situationsbericht : die Luftwaffe im Februar 1945 -- Gegenüberstellung der Verluste -- Lage zur Treibstoffversorgung der Luftwaffe 1944-45 -- Produktion von Flugbenzin im Deutschen Reich und besetzte Gebiete -- Flugbetriebsstofflage im April 1945 -- Ein Kapitel für sich : der Einsatz von Kriegsgefangenen, Zwangsarbeitern und KZ-Insassen in der Flugzeugproduktion -- Fremdarbeiterbehandlung in den Messerschmitt-Betrieben -- Grundlagen für die Fremdarbeiterbeschäftigung -- Fremdarbeiterbeschäftigung nach dem 1.3.1944 -- Rüstungsfertigung Messerschmitt Kommando 2004 -- Produktion der Me 109 im KZ-Flossenbürg -- Die Nebenwerke "Ambos" und "Stich" in Altenhammer -- Der Me 109 Einsatz -- Einsatz Bodenpersonal -- Walter Seiz : Erinnerungen eines Jagdfliegers von 1940-1944 -- Ernst Pausinger : Als Oberfähnrich in der I., JG 53 -- Hans Winkler : mit der Me 109 als Aufklärer im Einsatz an der Ostfront 1944 -- Karl Wilhelm aus Regensburg : Einsatz in der Reichsverteidigung und an der Ostfront -- Karl Elsner : Vom Fronteinsatz zum Einflugbetrieb bei den Erla-Werken und den WNF -- Helmut Noz : Vom Jagdflieger zum Aufklärer -- Unteroffizier Ernst Stengl : Von der Reichsverteidigung an die Ostfront -- Eberhard Burath : Einsatz beim Jagdgeschwader 51 "Mölders" an der Ostfront 1944 und dem bitteren Ende 1945 in Ostpreussen -- Ein Fliegerschicksal -- Günther Sinnecker : Mit der Me 109 in der Reichsverteidigung und Kriegsende in Bayern -- Me 109 : Flugmuseum Messerschmitt in Manching -- Verwendete Literatur -- Bisher unveröffentlichte Berichte -- Benutzte Archive -- Abkürzungen -- Danksagung.
- Availability
-
Record last modified: 2019-06-21 11:31:00
This page: https://collections.ushmm.org/search/catalog/bib267805