Physical Description
244 pages : illustrations ; 23 cm
Contents
Vorwort
Leben im Abseits
Früher Ruhestand
Das häusliche Umfeld
Leben im Nationalsozialismus : Erste Opfer im Familienkreis
20. Juli 1944
Im fünften Kriegsjahr
Ein "anderes Deutschland"
Zugriff der Gestapo
"Aktion Gewitter"
Tage der Unruhe
Erneuter Zugriff der Gestapo
In Berlin
Ende der "Ehrenhaft" in Münster
Reichssicherheitshauptamt (RSHA)
Zellengefängnis Berlin Lehrter Strasse 3
Zur Geschichte des Baus
Die Gestapo-Abteilung
Qualvolle Wochen
Rückhalt in der Grossfamilie
Leben in Haft
Bemühungen um Freilassung
Das Ergebnis der Ermittlungen
Kriminalrat Herbert Lange
Goerdelers Aussagen im "Fall Pünder"
Im Rückblick : Goerdelers Besuch in Münster im November 1942
Versuch einer Entkräftung der Goerdelerschen Aussagen
Verteidigungsstrategie
Ausgestossen
Zum Stand der Dinge
Sorge um das Wohl der Familie in Münster
Luftkrieg in Münster
Wirtschaftliche Sorgen
Besuch in der "Lehrter Strasse"
Vor der Hauptverhandlung
Der "21. Dezember 1944"
Der Volksgerichtshof (VGH)
Die Hauptverhandlung
Freigesprochen, aber nicht freigelassen
Freude und Befürchtungen
Wieder Schutzhäftling
"In den unheimlichen Händen der Gestapo"
Konzentrationslager Ravensbrück, RSHA-Aussenstelle Drögen
Sturz ins Bodenlose
Freilassungsstrategien
Besuch in Drögen
Trübe Aussichten
Besuch in Potsdam
Gezielte Recherchen
Buchenwald, Markt Schönberg, Dachau
Heraus aus Berlin!
Im KZ Buchenwald
Letzte Bemühungen um Freilassung
Abtransport im Holzgenerator
In Schönberg
Auf dem Weg nach Dachau
Im KZ Dachau
"Geiseln in den Klauen der SS"
Evakuierung der KZ-Lager
In die "Alpenfestung"
Befreiung durch Selbsthilfe
In der Obhut der Amerikaner
Die Amerikaner am Pragser Wildsee
Nach Capri
Befragung durch General Spofford
Die britische Besatzungsmacht auf der Suche nach einem Oberpräsidenten in Westfalen
Römische Begegnungen
"Mühsame Heimkehr"
Von Capri nach Wiesbaden
Im Interrogation Center ("Villa Pagenstecher")
Zurück nach Münster
Epilog
Anlagen
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Nachweis der Anlagen
Danksagung
Namenverzeichnis.
ISBN
9783402133101
3402133105
Notes
Includes bibliographical references and index.
Vorwort -- Leben im Abseits -- Früher Ruhestand -- Das häusliche Umfeld -- Leben im Nationalsozialismus : Erste Opfer im Familienkreis -- 20. Juli 1944 -- Im fünften Kriegsjahr -- Ein "anderes Deutschland" -- Zugriff der Gestapo -- "Aktion Gewitter" -- Tage der Unruhe -- Erneuter Zugriff der Gestapo -- In Berlin -- Ende der "Ehrenhaft" in Münster -- Reichssicherheitshauptamt (RSHA) -- Zellengefängnis Berlin Lehrter Strasse 3 -- Zur Geschichte des Baus -- Die Gestapo-Abteilung -- Qualvolle Wochen -- Rückhalt in der Grossfamilie -- Leben in Haft -- Bemühungen um Freilassung -- Das Ergebnis der Ermittlungen -- Kriminalrat Herbert Lange -- Goerdelers Aussagen im "Fall Pünder" -- Im Rückblick : Goerdelers Besuch in Münster im November 1942 -- Versuch einer Entkräftung der Goerdelerschen Aussagen -- Verteidigungsstrategie -- Ausgestossen -- Zum Stand der Dinge -- Sorge um das Wohl der Familie in Münster -- Luftkrieg in Münster -- Wirtschaftliche Sorgen -- Besuch in der "Lehrter Strasse" -- Vor der Hauptverhandlung -- Der "21. Dezember 1944" -- Der Volksgerichtshof (VGH) -- Die Hauptverhandlung -- Freigesprochen, aber nicht freigelassen -- Freude und Befürchtungen -- Wieder Schutzhäftling -- "In den unheimlichen Händen der Gestapo" -- Konzentrationslager Ravensbrück, RSHA-Aussenstelle Drögen -- Sturz ins Bodenlose -- Freilassungsstrategien -- Besuch in Drögen -- Trübe Aussichten -- Besuch in Potsdam -- Gezielte Recherchen -- Buchenwald, Markt Schönberg, Dachau -- Heraus aus Berlin! -- Im KZ Buchenwald -- Letzte Bemühungen um Freilassung -- Abtransport im Holzgenerator -- In Schönberg -- Auf dem Weg nach Dachau -- Im KZ Dachau -- "Geiseln in den Klauen der SS" -- Evakuierung der KZ-Lager -- In die "Alpenfestung" -- Befreiung durch Selbsthilfe -- In der Obhut der Amerikaner -- Die Amerikaner am Pragser Wildsee -- Nach Capri -- Befragung durch General Spofford -- Die britische Besatzungsmacht auf der Suche nach einem Oberpräsidenten in Westfalen -- Römische Begegnungen -- "Mühsame Heimkehr" -- Von Capri nach Wiesbaden -- Im Interrogation Center ("Villa Pagenstecher") -- Zurück nach Münster -- Epilog -- Anlagen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Nachweis der Anlagen -- Danksagung -- Namenverzeichnis.