Physical Description
269 pages : illustrations ; 22 cm
Contents
Aufgestört, beunruhigt, neugierig
Tausend offene Fragen : "Haben Sie Akten über Klaus B.?"
Die Stiefeltern : 1930-1944
Eine Sensation : Klaus heisst eigentlich Cseslaus
Polen unter deutscher Besatzung : Mord, Vertreibung, Kinderraub
Der Schock
Das Lebensborn-Heim "Pommern" in Bad Polzin
Stiefschwester Inge ist nicht erreichbar : und gibt indirekt doch Auskunft
Puzzlestück : die Personalakte von Johannes Schäfer
Endlich : Grosse Neuigkeiten aus Arolsen
Dass ich mal so klein war! Klaus B. begegnet seiner Kindheit
Herzrasen : Klaus B. bricht zusammen
Die Stiefeltern : 1944-1945
Das erste Treffen mit Klaus B
Plötzlich dreimal Bruder und achtmal Onkel
Die Stiefeltern : 1945-1964
"Du warst das Wichtigste" : Noch mehr Post aus Jarocin
Ein Stapel Dokumente : die Kinderakte
Besuch aus Polen
Wie geht man mit einer neuen Familie um?
Puzzlestück : der Nürnberger Prozess gegen das Rasseund Siedlungshauptamt SS (RuSHA)
Fährt er? Fährt er nicht? Zweites Treffen mit Klaus B
Eine Reise nach Jarocin und Rogoźno
Rogoźno im Krieg
Die Geschichte von Alojsy Twardecki
Datenwirrwarr : Wann wurde Czesław geraubt?
Puzzlestück : Janitscharen
Zweite Sichtung der Kinderakte : ein Gespräch im ITS
"Wir sollten unsere Familien schnell vergessen" : Recherchen in polnischen Archiven
Puzzlestück : Psychologische Gutachten
Klaus B. macht Pause : und steigt wieder ein
Behördenchaos und Schäfers Lügen
Der Stiefvater : 1945-1973
Warum gibt es keine Entschädigung?
Gedankenspiele : Wie wäre Klaus B.s Leben verlaufen, wenn
Lohnt es sich, nach der Wahrheit zu suchen?
Dank
Literaturverzeichnis
Anmerkungen
Abbildungsverzeichnis.
ISBN
9783451383809
3451383802
Notes
Includes bibliographical references.
Aufgestört, beunruhigt, neugierig -- Tausend offene Fragen : "Haben Sie Akten über Klaus B.?" -- Die Stiefeltern : 1930-1944 -- Eine Sensation : Klaus heisst eigentlich Cseslaus -- Polen unter deutscher Besatzung : Mord, Vertreibung, Kinderraub -- Der Schock -- Das Lebensborn-Heim "Pommern" in Bad Polzin -- Stiefschwester Inge ist nicht erreichbar : und gibt indirekt doch Auskunft -- Puzzlestück : die Personalakte von Johannes Schäfer -- Endlich : Grosse Neuigkeiten aus Arolsen -- Dass ich mal so klein war! Klaus B. begegnet seiner Kindheit -- Herzrasen : Klaus B. bricht zusammen -- Die Stiefeltern : 1944-1945 -- Das erste Treffen mit Klaus B -- Plötzlich dreimal Bruder und achtmal Onkel -- Die Stiefeltern : 1945-1964 -- "Du warst das Wichtigste" : Noch mehr Post aus Jarocin -- Ein Stapel Dokumente : die Kinderakte -- Besuch aus Polen -- Wie geht man mit einer neuen Familie um? -- Puzzlestück : der Nürnberger Prozess gegen das Rasseund Siedlungshauptamt SS (RuSHA) -- Fährt er? Fährt er nicht? Zweites Treffen mit Klaus B -- Eine Reise nach Jarocin und Rogoźno -- Rogoźno im Krieg -- Die Geschichte von Alojsy Twardecki -- Datenwirrwarr : Wann wurde Czesław geraubt? -- Puzzlestück : Janitscharen -- Zweite Sichtung der Kinderakte : ein Gespräch im ITS -- "Wir sollten unsere Familien schnell vergessen" : Recherchen in polnischen Archiven -- Puzzlestück : Psychologische Gutachten -- Klaus B. macht Pause : und steigt wieder ein -- Behördenchaos und Schäfers Lügen -- Der Stiefvater : 1945-1973 -- Warum gibt es keine Entschädigung? -- Gedankenspiele : Wie wäre Klaus B.s Leben verlaufen, wenn -- Lohnt es sich, nach der Wahrheit zu suchen? -- Dank -- Literaturverzeichnis -- Anmerkungen -- Abbildungsverzeichnis.