Physical Description
367, [1] pages : illustrations ; 23 cm
Contents
Zu diesem Buch
Goethes Janusgesicht
Kippenberg und die Krise (1933)
Die "jüdische Göthe-Gesellschaft" vor dem Abgrund?
Dem Ausschluss zuvorkommen : Jüdische Mitglieder ziehen sich zurück
Eduard Spranger vs. braune Studenten und Minister
Heikle Themen auf der Hauptversammlung
Die Parteibasis bringt sich in Stellung
Angst und Depression : Kippenbergs Rede
Erste Schritte Richtung Gleichschaltung
Anpassung und Stabilisierung (1933-1935)
Unklare Verhältnisse
Gleichschaltung : Pro und Kontra
Eiertanz : Gunst und Ungunst der Gerüchte
Machtkämpfe um die Kontrolle der Goethe-Gesellschaft
Mit vorauseilendem Gehorsam zur Instrumentalisierung Goethes
Der Stachel : Alfred Rosenberg
Die "Judendebatte" 1935
Unsichtbare jüdische Gesichter
Im Dienste auswärtiger Kulturpolitik
Auswirkungen der Jubiläumsfeier
Aufschwung : die Wende des Regimes zu Goethe (1935-1938)
Werbung um Arier
Der Weimarer 'Olympier' und die Berliner Olympiade
Goebbels, Goethe, Giftmischer : das Ludendorff-Verbot
Innere und äussere, weiche und harte Gleichschaltung
Am Puls der Zeit : die Vierteljahresschrift
Jüdische Autoren, jüdische Themen
Goethe als Antisemit
Die "arische Jugend"
Erpressung : Zweifelhaftes Ehrenmitglied Adolf Bartels
Parteigenosse Hans Wahl, Goebbels und Buchenwald
Weltmission und Weltkatastrophe (1938-1945)
Engagierter Beitrag zur internationalen Kulturpolitik
Goethe und der nordische Gedanke
Am Rand des Krieges : Osterreich, Sudetenland, Böhmen
Schon wieder Rosenberg : und Sauckel
Novemberpogrom und Ausschluss der jüdischen Mitglieder
Krieg und Privileg
Buch und Volk : die "Weltmission"
Die "innere Front stärken" : Inhalte der Ortsvereinigungen
Goethe-Wissenschaft : braun : und farblos
Die "Waffe des Geistes" : im Kriegseinsatz
Spranger und die Gestapo
Unbeirrt in den Untergang
Ausblick und Fazit
Anhang
Zur Textgestalt und Zitierweise
Anmerkungen
Quellen und Dank
Bibliographie
Abkürzungen
Register
Register der Werke Goethes
Bild- und Zitatnachweise.
ISBN
9783423281669
3423281669
Notes
Includes bibliographical references (pages 343-359) and indexes.
Zu diesem Buch -- Goethes Janusgesicht -- Kippenberg und die Krise (1933) -- Die "jüdische Göthe-Gesellschaft" vor dem Abgrund? -- Dem Ausschluss zuvorkommen : Jüdische Mitglieder ziehen sich zurück -- Eduard Spranger vs. braune Studenten und Minister -- Heikle Themen auf der Hauptversammlung -- Die Parteibasis bringt sich in Stellung -- Angst und Depression : Kippenbergs Rede -- Erste Schritte Richtung Gleichschaltung -- Anpassung und Stabilisierung (1933-1935) -- Unklare Verhältnisse -- Gleichschaltung : Pro und Kontra -- Eiertanz : Gunst und Ungunst der Gerüchte -- Machtkämpfe um die Kontrolle der Goethe-Gesellschaft -- Mit vorauseilendem Gehorsam zur Instrumentalisierung Goethes -- Der Stachel : Alfred Rosenberg -- Die "Judendebatte" 1935 -- Unsichtbare jüdische Gesichter -- Im Dienste auswärtiger Kulturpolitik -- Auswirkungen der Jubiläumsfeier -- Aufschwung : die Wende des Regimes zu Goethe (1935-1938) -- Werbung um Arier -- Der Weimarer 'Olympier' und die Berliner Olympiade -- Goebbels, Goethe, Giftmischer : das Ludendorff-Verbot -- Innere und äussere, weiche und harte Gleichschaltung -- Am Puls der Zeit : die Vierteljahresschrift -- Jüdische Autoren, jüdische Themen -- Goethe als Antisemit -- Die "arische Jugend" -- Erpressung : Zweifelhaftes Ehrenmitglied Adolf Bartels -- Parteigenosse Hans Wahl, Goebbels und Buchenwald -- Weltmission und Weltkatastrophe (1938-1945) -- Engagierter Beitrag zur internationalen Kulturpolitik -- Goethe und der nordische Gedanke -- Am Rand des Krieges : Osterreich, Sudetenland, Böhmen -- Schon wieder Rosenberg : und Sauckel -- Novemberpogrom und Ausschluss der jüdischen Mitglieder -- Krieg und Privileg -- Buch und Volk : die "Weltmission" -- Die "innere Front stärken" : Inhalte der Ortsvereinigungen -- Goethe-Wissenschaft : braun : und farblos -- Die "Waffe des Geistes" : im Kriegseinsatz -- Spranger und die Gestapo -- Unbeirrt in den Untergang -- Ausblick und Fazit -- Anhang -- Zur Textgestalt und Zitierweise -- Anmerkungen -- Quellen und Dank -- Bibliographie -- Abkürzungen -- Register -- Register der Werke Goethes -- Bild- und Zitatnachweise.