Physical Description
xiii, 253 p. : ill. ; 24 cm.
Contents
Probleme und Praxis der Zwangsarbeit in der deutschen Kriegswirtschaft / Dietrick Eichholtz
KZ-Häftlingsarbeit im Spannungsfeld von Repression und Wirtschaftsinteresse / Hermann Kaienburg
Der Zwangseinsatz von Juden in der Region Berlin/Brandenburg 1938/39-1943 : Entwicklung, Formen und Funktion / Wolf Gruner
Der Ausländereinsatz in der brandenburgsichen Landwirtschaft : Reglementierung der Lebensverhältnisse / Frank Schmidt
Sanktionierung der zwangsarbeit : "Arbeitsvertragsbruch" und "Arbeitserziehungslager" in Berlin-Brandenburg / Wolfgang Wippermann
Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin 1939-1945 / Rainer Kubatzki
Die Arbeiterstadt 'Groβe Halle' in Berlin-Spandau. Musterlager Albert Speers für deutsche Bauarbeiter
Massenunterkunft für ausländische Zwangsarbeiter / Helmut Bräutigam
Der Schritt über die Schwelle. Ernst Heinker, das Werk Oranienburg und der Einstieg in die Beschäftigung von KZ-Häftlingen / Lutz Budraβ
Zwangsarbeit von jüdischen KZ-Häftlingen für die Rüstungsproduktion in der region Berlin-Brandenburg während der Schluβphase des Zweiten Weltkrieges - die Auβenlager Glöwen und Schwarzheide des KZ Sachsenhausen / Thomas Irmer
Jüdischer Häftlingseinsatz für das SS-Führungshauptamt. Der SS-Truppenübungsplatz "Kurmark" und das KZ-Nebenlager "Arbeitslager Lieberose" in Jamlitz 1944-1945 / Andreas Weigelt
Vergessene Lager? Zum Umgang mit KZ-Auβenlagern seit 1945 / Stefanie Endlich und Wolf Kaiser
Das Durchgangslager für Zwangs- und Fremdarbeiter des Landesarbeitsamtsbezirks Brandenburg in Berlin-Wilhelmshagen. Realität und ihr Widerschein im kollektiven Gedächtnis der Betroffenen und Anwohner / Leonore Scholze-Irrlitz
Privatfotos ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter
eine Quellensammlung und ihre Forschungsrelevanz / Cord Pagenstecher
KZ-Haft und Zwangsarbeit im kollektiven Gedächtnis in Polen und ihre Bedeutung für das deutsch-polnische Verhältnis.Überlegungen eines Zeitzeugen / Leon Lendzion.
ISBN
3830501730
Notes
Papers from a conference held May 14-16, 1998 in Berlin.
Includes bibliographical references.
Probleme und Praxis der Zwangsarbeit in der deutschen Kriegswirtschaft / Dietrick Eichholtz -- KZ-Häftlingsarbeit im Spannungsfeld von Repression und Wirtschaftsinteresse / Hermann Kaienburg -- Der Zwangseinsatz von Juden in der Region Berlin/Brandenburg 1938/39-1943 : Entwicklung, Formen und Funktion / Wolf Gruner -- Der Ausländereinsatz in der brandenburgsichen Landwirtschaft : Reglementierung der Lebensverhältnisse / Frank Schmidt -- Sanktionierung der zwangsarbeit : "Arbeitsvertragsbruch" und "Arbeitserziehungslager" in Berlin-Brandenburg / Wolfgang Wippermann -- Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin 1939-1945 / Rainer Kubatzki -- Die Arbeiterstadt 'Groβe Halle' in Berlin-Spandau. Musterlager Albert Speers für deutsche Bauarbeiter--Massenunterkunft für ausländische Zwangsarbeiter / Helmut Bräutigam -- Der Schritt über die Schwelle. Ernst Heinker, das Werk Oranienburg und der Einstieg in die Beschäftigung von KZ-Häftlingen / Lutz Budraβ -- Zwangsarbeit von jüdischen KZ-Häftlingen für die Rüstungsproduktion in der region Berlin-Brandenburg während der Schluβphase des Zweiten Weltkrieges - die Auβenlager Glöwen und Schwarzheide des KZ Sachsenhausen / Thomas Irmer -- Jüdischer Häftlingseinsatz für das SS-Führungshauptamt. Der SS-Truppenübungsplatz "Kurmark" und das KZ-Nebenlager "Arbeitslager Lieberose" in Jamlitz 1944-1945 / Andreas Weigelt -- Vergessene Lager? Zum Umgang mit KZ-Auβenlagern seit 1945 / Stefanie Endlich und Wolf Kaiser -- Das Durchgangslager für Zwangs- und Fremdarbeiter des Landesarbeitsamtsbezirks Brandenburg in Berlin-Wilhelmshagen. Realität und ihr Widerschein im kollektiven Gedächtnis der Betroffenen und Anwohner / Leonore Scholze-Irrlitz -- Privatfotos ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter--eine Quellensammlung und ihre Forschungsrelevanz / Cord Pagenstecher -- KZ-Haft und Zwangsarbeit im kollektiven Gedächtnis in Polen und ihre Bedeutung für das deutsch-polnische Verhältnis.Überlegungen eines Zeitzeugen / Leon Lendzion.