Physical Description
315 p. : ill. ; 24 cm.
Contents
Deutsche Literatur und "Drittes Reich" : eine Problemskizze / Günter Scholdt
Konservative Schriftsteller im Nationalsozialismus : eine (preussische) Alternative / Cordula Koepcke
Die Ohnmacht der Verzweiflung : "Innere Emigration" am Beispiel Otto von Taubes / Regina Mosbach
Die revidierte Moderne : Siegfried von Vegesack : das gescheiterte Experiment einer "neuen Heimatliteratur" im Dritten Reich / Boris Röhrl
Das Wort als Waffe : Werner Bergengruen, Carl Muth und der Kreis urn die Zeitschrift "Hochland" im Dritten Reich / N. Luise Hackelsberger
Totalitäre Erfahungen aus der Sicht eines christlichen Essayisten : Theodor Haecker im Dritten Reich / Hinrich Siefken
Erlebte und gedeutete Geschichte : Gertrud von Ie Forts "Weg durch die Nacht" im Dritten Reich / Joël Pottier
Sehnsucht nach universaler Gerechtigkeit : zum Verhältnis von "Innerer Emigration" und Exil während des Dritten Reiches / Winfrid Halder
Stimmen von aussen : Exilautoren und ihr Bild vom Nationalsozialismus / James M. Ritchie
Vom Traum der Vernunft und vom Geldbeutel : Kurt Hillers Wollen und Exil / Martin Klaussner
Leben im Angesicht des Todes : Anmerkungen zu Hermann Kasacks Roman "Die Stadt hinter dem Strom" / Annette Schmollinger
Reinhold Schneiders Ideenlaboratorium : Notate aus dem "Freiburger Kreis" urn Karl Färber und Reinhold Schneider / Ekkehard Blattmann
Wagnis der Gegenwart : Nationalsozialismus, Bolschewismus und christliches Menschenbild im Werk Edzard Schapers / Arnulf Otto-Sprunck.
Other Authors/Editors
Kroll, Frank-Lothar.
ISBN
3428112776
9783428112777 (pbk. : alk. paper)
Notes
Papers from a conference, sponsored by the Werner Bergengruen-Gesellschaft and the Evangelischen Akademie Baden, held in Karlsruhe.
Includes bibliographical references.
Deutsche Literatur und "Drittes Reich" : eine Problemskizze / Günter Scholdt -- Konservative Schriftsteller im Nationalsozialismus : eine (preussische) Alternative / Cordula Koepcke -- Die Ohnmacht der Verzweiflung : "Innere Emigration" am Beispiel Otto von Taubes / Regina Mosbach -- Die revidierte Moderne : Siegfried von Vegesack : das gescheiterte Experiment einer "neuen Heimatliteratur" im Dritten Reich / Boris Röhrl -- Das Wort als Waffe : Werner Bergengruen, Carl Muth und der Kreis urn die Zeitschrift "Hochland" im Dritten Reich / N. Luise Hackelsberger -- Totalitäre Erfahungen aus der Sicht eines christlichen Essayisten : Theodor Haecker im Dritten Reich / Hinrich Siefken -- Erlebte und gedeutete Geschichte : Gertrud von Ie Forts "Weg durch die Nacht" im Dritten Reich / Joël Pottier -- Sehnsucht nach universaler Gerechtigkeit : zum Verhältnis von "Innerer Emigration" und Exil während des Dritten Reiches / Winfrid Halder -- Stimmen von aussen : Exilautoren und ihr Bild vom Nationalsozialismus / James M. Ritchie -- Vom Traum der Vernunft und vom Geldbeutel : Kurt Hillers Wollen und Exil / Martin Klaussner -- Leben im Angesicht des Todes : Anmerkungen zu Hermann Kasacks Roman "Die Stadt hinter dem Strom" / Annette Schmollinger -- Reinhold Schneiders Ideenlaboratorium : Notate aus dem "Freiburger Kreis" urn Karl Färber und Reinhold Schneider / Ekkehard Blattmann -- Wagnis der Gegenwart : Nationalsozialismus, Bolschewismus und christliches Menschenbild im Werk Edzard Schapers / Arnulf Otto-Sprunck.